Cuxi
02.03.2025, 11:44
Moin, moin;
der Dortmunder Hafen; innen liegend die Margot aus Dortmund.
Das Foto vom LWL-Medienzentrum; es gelten die dortigen Nutzungsbedingungen.
In den RR 1926/1930 keine Einträge.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Margot
Ex-Namen: Hemsoth V, Cäsar Johanna
Eigner: A. Böhm, Dortmund
Länge: 25,18 m
Breite: 5,40 m
Tfg.: 1,80 m
Maschinenleistung: 225 Psi
Bauj.: 1901
Bauw.: Boele; Slikkerveer
Baunr.: 457
s2ho.nl: 1. Messung 13. April 1901 Dordrecht
Cäsar Johanna; A. Bels & J. Benz, Coblenz
RR 1904-1912: Cäsar Johanna; Adolph Belz GmbH., Coblenz
RR 1914: Hemsoth 5, ex Cäsar Johanna; See- und Kanalschiffahrt, Wilhelm Hemsoth, AG., Dortmund
RR 1935: Margot; ex Hemsoth V, Cäsar Johanna; A. Böhm, Dortmund
Verbleib ?
der Dortmunder Hafen; innen liegend die Margot aus Dortmund.
Das Foto vom LWL-Medienzentrum; es gelten die dortigen Nutzungsbedingungen.
In den RR 1926/1930 keine Einträge.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Margot
Ex-Namen: Hemsoth V, Cäsar Johanna
Eigner: A. Böhm, Dortmund
Länge: 25,18 m
Breite: 5,40 m
Tfg.: 1,80 m
Maschinenleistung: 225 Psi
Bauj.: 1901
Bauw.: Boele; Slikkerveer
Baunr.: 457
s2ho.nl: 1. Messung 13. April 1901 Dordrecht
Cäsar Johanna; A. Bels & J. Benz, Coblenz
RR 1904-1912: Cäsar Johanna; Adolph Belz GmbH., Coblenz
RR 1914: Hemsoth 5, ex Cäsar Johanna; See- und Kanalschiffahrt, Wilhelm Hemsoth, AG., Dortmund
RR 1935: Margot; ex Hemsoth V, Cäsar Johanna; A. Böhm, Dortmund
Verbleib ?