Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HADAG-Fähre Senator Petersen - Bj. 1911



Cuxi
08.03.2025, 20:45
Moin, moin;
gebaut als Weserfähre, erlebte das Schiff mehrere Umbauten.
Quellen:
100 Jahre HADAG-Schiffe, A. Kludas
Fjordfaehren.de
MfG
Helmut

Schiffsdaten

Name: Senator Petersen
Ex-Name: Oldenburg
Eigner: HADAG, Hamburg

Länge: 58,74 m
Breite: 10,62 m
Tfg.: 3,90 m ?

Maschinenleistung: 650 Psi
Maschinenhersteller: Frerichs, Einswarden
2 x 3fach-Expansionsmaschinen
2 Schrauben

Bauj.: 1911
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Frerichs, Einswarden
Baunr.: 241

6.1911: OLDENBURG; Stapellauf

8.1911: Ablieferung an Weserfähre F. Döpkens, Geestemünde

1911: Weser-Schiffahrts GmbH., Oldenburg

8. 1915 - 12. 1918: Kaiserliche Marine

6.5. 1919: Ankauf HADAG, Umbau bei Janssen & Schmilinsky, Hamburg

7. 1919: Senator Petersen, Reg. B12127; als Fähre zur Deutschen Werft in Finkenwerder

1. 1923: Probefahrt nach Verlängerung von 48,1 m auf 58,74 m bei Deutsche Werft, Tollerort; (Bild 1 und 2)

22. 4. 1937: Umbenennung in Dietrich Eckart

13. 6. 1945: Umbenennung in Senator Petersen

1947-1948: Umbau der Aufbauten bei LMG, Lübeck (Lübecker Maschinenbau Gesellschaft) (Bild 3)

1957: Umbau zum Motorschiff bei Hanseatische Werft, Hamburg-Harburg
2 x 6-Zylinder, Modag, 840 Pse (anderer Schornstein)

14. 7. 1967: Öland; A/B Nordö, Oskarsham

1969: Umbenannt in Nordö

1970: Jarl; Rederi A/B Ölandssund, Oskarsham

1974: an B. Hagman, Oskarsham

1984: Jalle; Landin & Festvaing, Stockholm

1985: Jarl af Visby; Marin HB, Visby

Fjordfaehren.de

1989 nach Finnland verkauft
1990 - 1992 Umbau zum Restaurantschiff in Naantali
ab 1997 Restaurantschiff und Bar in Helsinki westl. Hafen
1998/1999 aufgelegt
ab 2000 Restaurantschiff in Hagnäs / Helsinki
zuletzt in Hakaniemi als "Grand Georgia"
31.10.2020 Ende als Restaurantschiff, da das Hafengebiet umgebaut wird und das Restaurantschiff entfernt werden muss.
Verbleib ?