Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mylla - GMS - 02322492



bilgenkrebs
10.03.2025, 22:01
Hallo Schippers
Heute kam in Hahlen die neue "Mylla" ex. GMS Sardius.Sie hatte Begegnung mit Simuel Profecti.

Schiffsdaten:

Name: Mylla
Ex-Namen: Stadt Neckarelz (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?6569-Stadt-Neckarelz-GMS-04701390&p=20448&viewfull=1#post20448) https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif (4701390), Stella Maris https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif (02322492), Pax https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif, Drusus (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8820-Drusus-GMS-02322492&p=62675&viewfull=1#post62675) https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif, Serena (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9869-Serena-GMS-02322492&p=30068&viewfull=1#post30068) https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif, Endeavour (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?78369-Endeavour-GMS-02322492&p=312883&viewfull=1#post312883) https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif, Sardius (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?110329-Sardius-GMS-02322492&highlight=02322492)
Eigner: J.Fostier in Lille
gemeldet in: Lille
Nationalität: :b:
EU-Schiffsnummer: 02322492

Länge: 105,02 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,22 m
Tonnage: 2595 t

Maschinenleistung: 1200 PS
Maschine: MaK 6 MU 451 AK
Bugstrahl: DAF 200 PS

Baujahr: 1973
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ebert in Neckarsteinach
Baunummer: 211

Besonderheiten:
Das Schiff wurde mal von 100 m auf 105 verlängert.

Die Daten wurden von Sardius übernommen
Beste Grüße
Peter:wink:

Rhein-Mosel
08.10.2025, 18:05
Hallo,
GMS MYLLA auf dem Rhein bei Weißenthurm zu Berg.

mainschnickel
09.10.2025, 22:19
Hallo Forum
Beim Namen Drusus von diesem Schiff kann ich was beitragen.
Der Eigentümer war von Delft NL (wo ich auch war an der Uni). Sein Vater hatte das Schiff "Corbulo" genannt nach einen Kanal, gebaut von den Römern, etwa von Maassluis nach Leiden als Verbindung zwischen Rhein (jetzt der Oude Rijn richtung Katwijk) von der Maasmündung bei Maassluis. Die "Corbulogracht". Teilweise heute Rijn Schie Kanaal, durcht Delft.
Sein Sohn nam den "Drususgracht" als Namen, den Römerkanal der den Rhein mit der Geldersche IJssel verbunden hat und zwar von dem IJsselkopf bei Arnhem zur jetztigen "Oude IJssel" bei Doesburg.
Gruss Jozef