Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Historisches Amphibienfahrzeug fährt sich im Rhein fest



binnenvaart
22.03.2025, 18:44
Zu einer Jubiläumsveranstaltung sollte ein schweres historisches Fahrzeug feierlich in den Rhein bei Nierstein gelassen werden - es hat sich jedoch zuerst einmal festgefahren.

Historisches Amphibienfahrzeug fährt sich im Rhein fest (https://www.fr.de/hessen/historisches-amphibienfahrzeug-faehrt-sich-im-rhein-fest-zr-93642019.html)

faehrenfan
22.03.2025, 19:45
Moin,

22.02.2025 Heute hat sich bei uns an der Fähre ein historisches US Amphibienfahrzeug am Kornsandgrund (auf der Goldgrundhafenbank) festgefahren.
Das schwere US Amphibienfahrzeug wurde anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 80. Jahrestag der Rheinüberquerung der US-Truppen im März 1945 bei Nierstein eingesetzt.

Das Fahrzeug kam aus dem Oppenheimer Hafen. Nach dem es uns passiert hatte, fuhr es unterhalb der Fährrampe im Flachwasserbereich (Kornsandgrund) über den Kies ans Ufer.

Als es wieder zurück ins Wasser wollte, blieb es auf einer der Kiesnasen hängen. Es konnte weder Vor, noch Zurück.
Zum Glück war es voll Ausgerüstet, und besaß ein 100 m langes Stahlseil und eine Wurfleine an Bord. Damit konnten wir das Stahlseil an Bord der Fähre holen und es anschließen freischleppen.

Danach konnte das Fahrzeug unbeschadet bei der Veranstaltung eingesetzt werden.

Gruß Alex :wink:

mainschnickel
22.03.2025, 19:56
Hallo Alex
Braucht man für sowas einen Bootsführerschein ? Habt ihr als Fährleute, die sich doch bestens auskennen, mit der Veranstaltung was zu tun gehabt ? Wenn ja, hätten sie sich besser erkundigen müssen. Gut das es glimpflich ausging.
Gruss Jozef

faehrenfan
22.03.2025, 21:12
Moin Jozef,

wie in Deutschland üblich, brauchst Du für fast alles einen Sportbootführerschein. Seit 14.04.2023 gilt nun auch auf dem Rhein für Sportboote eine Länge bis zu 19,99 m. Und wenn es Führerscheinfrei bleiben soll, muss die Motorleistung unter 15 PS (11,03 KW) Verbrenner, bzw. 7,5 KW bei E-Antrieb liegen.
Ich denke, das dieses US Amphibienfahrzeug mehr als 15 PS Antriebsleistung hat, also Ja, brauchst Du mindestens den Sportbootführerschein.

Und nein, wir haben mit dieser Veranstaltung überhaupt nichts zu tun und soweit ich weiß, haben Sie uns auch nicht gefragt.

Hätten Sie uns gefragt, ob sie dort anlanden können, hätten wir ihnen bei dem derzeitigen Niedrigwasser (wir liegen mit unserem Keilwagen nur noch 50 cm vorm Rampenende entfernt), und einem Wasserstand von 157 cm (5 Uhr Wert) am Pegel Nierstein, dringend davon abgeraten bzw. zur äußersten Vorsicht geraten..

Wir haben damals beim ausbaggern unserer Fahrrinne, den Kies Großflächig verteilt, aber natürlich rutscht das Geschiebe nach,
vor allen wenn die Frachtschiff mit hoher Geschwindigkeit, mit viel Sog und Wellenschlag, am Kornsand vorbei fahren, dann wird die Kieslage heftig umgeschichtet.

Wegen dem Niedrigwasser konnte ihnen auch die Wasserschutz nicht helfen, da die ebenfalls einen zu großen Tiefgang haben.

Gruß Alex :wink: