Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erlenbacher Schlepper aus den 30er Jahren



McRonalds
29.03.2025, 21:31
...auch aus dem SWR Filmchen über die Neckarschiff[f]ahrt von 1962. Oh, ich kann's nicht genau lesen: THEODOR oder THERESE... Ist auf jeden Fall ein Erlenbacher Bau und sieht dem Schlepper TEUTONIA zum Verwechseln ähnlich, aber der ist es nicht. Auch der Bavaria Schlepper KELHEIM, doch der isses auch nicht. Leider bauten die Erlenbacher in den 30er Jahren ziemlich viele Schlepper (ich kenne 36). Kann jemand helfen oder mir zumindest einen Tipp geben?

Cuxi
30.03.2025, 08:59
Moin, moin;
vielleicht passt dies ja.
Merkwürdig, die verschiedenen Angaben der Ex-Namen.
Daten wie beim MSB Kelheim (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?79335-Kelheim-MSB).
MfG
Helmut

RR 1. Nachtrag 1936: Kelheim; Demerag Donau-Main-Rhein-Schiffahrts AG., Nürnberg

RR 5. Nachtrag 1941: Kelheim; Bavaria Schiffahrts- & Speditions AG., Bamberg

IVR 1951-1956: Kelheim; Bavaria Schiffahrts- & Speditions AG., Bamberg

IVR 1958: Theodor, ex Jürgen Waibel, ex Kelheim; Wilhelm Riedle, Neckarsteinach

IVR 1963: Theodor, ex Kelheim; Wilhelm Riedle, Neckarsteinach

IVR 1972: Theodor, ex Jürgen Waibel; Wilhelm Riedle, Neckarsteinach

McRonalds
30.03.2025, 09:33
...also doch wieder der KELHEIM, hätte mal auf was neues gehofft, denn mir fehlen noch soooooooooooooooooo viele Erlenbaches Schlepper. Immerhin weiß ich jetzt wo er abgeblieben ist - ist gut für meine (nie ruhende) Presse/Bavaria/Demerag Forschung. Vielen Dank.

Hafenspion
30.03.2025, 21:59
Servus Ronald,

bei dem Schlepper lese ich THERESE

- Hannes -