PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bavaria 27 - GSK -



McRonalds
29.03.2025, 22:15
Hallo Binnenschifffreunde,
heute endlich mal wieder einen BAVARIA gefunden (in einem Beitrag über den eisreichen Winter im Bamberger Hafen 1962/63, das war der erste im neuen Hafen). Dort steckte dieser Schleppkahn fest. Hätte 1962 eigentlich nicht mehr mit dem gerechnet, aber motorisiert sieht er nicht aus... und wurde es wohl auch nicht mehr. Weiss jemand wo der abgeblieben ist und wie lange er noch gefahren sein könnte. Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: BAVARIA 27
Ex-Namen: Minna, Emma, Bayern Nr. 62 (Rhenania?)
Eigner: Bavaria Schifffahrts- und Speditions AG, Bamberg
gemeldet in: Bamberg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif

Länge: 44,50 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 1,61 m
Tonnage: 320 t

Baujahr: 1898
gebaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/niederlande.gif
Bauwerft: Lobith

Verbleib: ?

Cuxi
16.07.2025, 16:40
Moin, moin;
der neue Bamberger Hafen.
Das Foto HB25642 vom IZW-Medienarchiv; Regel nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/, Zeitraum 1961-1962.
Allerdings ist das Foto dort Spiegelverkehrt gezeigt; man hat sich wohl nach dem Schriftzug Bavaria auf dem Silogebäude gerichtet.
Der Verlauf nach Registerangaben:

RR 1900-1904: Bertha; Adolf Lang, Heilbronn; Klasse 17.2. 1899 Heilbronn

RR 1906-1912: Mina, ex Bertha; Rud. Pfleger, Wimpfen

RR 1914: Emma, ex Mina, Bertha; Heinrich Uhrig, Eberbach

RR 10. Nachtrag 1917: Bayern 62, ex Emma, Mina, Bertha; Rhenania, Speditionsges. mbH., vorm. Leon Weiss, Mannheim,
Zweigniederlassung Aschaffenburg

RR 1926-1935: Bavaria 27, ex Bayern 62, Emma, Minna; Bavaria Schiffahrts- und Speditions AG., Bamberg

IVR 1951-1972: Bavaria 27; Reg. IV/112 Nürnberg 1953

McRonalds
16.07.2025, 17:07
Allerdings ist das Foto dort Spiegelverkehrt gezeigt; man hat sich wohl nach dem Schriftzug Bavaria auf dem Silogebäude gerichtet.@;Klasse Beispiel dafür dass der Mensch manchmal ZU WEIT denkt;-)

Der scheint fast zeitgleich mit dem BR Filmchen aufgenommen worden zu sein. Übrigens danke für den Lebenslauf. Wie ich vermutet habe, kam der von RHENANIA. Ist ja auch kein typisches 'Main-Maß'...