Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aphrodite - FGS -
Rhein-Mosel
30.03.2025, 00:39
Hallo,
aus der Sammlung von Walter Laué stammt dieses Bild der APHRODITE von Hebel/Boppard.
Schiffsdaten:
Name: Aphrodite
Eigner: Philipp Hebel
gemeldet in: Boppard
Nationalität: :d:
Länge: 20,20 m
Breite: 3,89 m
Tiefgang: 0,90 m
max. Personenzahl: 112 / 135 ab 1959
Maschinenstärke: 50 PS / 80 PS (1948) / 110 PS (1950) / 150 PS (1959)
Typ: Deutz 4-Zylinder / Junkers Bootsmotor / MWM / MWM RHS 526
Baujahr: 1926
gebaut in: :d:
Bauwerft: Heinrich Bröhl in Mondorf
Verbleib: 1974 stillgelegt, im Dezember 1976 verkauft nach Hoorn/NL.
Elbianer
30.03.2025, 22:41
max. Personenzahl: 112 / 135 ab 1959
Im Rheinschiffsregister 1956 steht die APHRODITE auch schon mit 135 Personen.
Gruß Thomas
Rhein-Mosel
30.03.2025, 23:24
Hallo,
die Daten in #1 stammen in erster Linie von Georg Fischbach, der sich bei der Angabe der Personenzahl auf das Schiffs-Attest vom 30.7.1959 beruft.
Fischbach hatte umfangreiche Recherchen zu allen Hebel-Schiffen in den Reederei-Unterlagen durchgeführt.
Auf einen weiteren interessanten Aspekt weist Walter Laué (Handhaspel) hin, der auch das angehängte Bild beisteuerte: Kapitän auf der APHRODITE war sein Bruder Günter Laué.
Rhein-Mosel
31.03.2025, 11:04
Hallo,
hier ein Bild der APHRODITE aus dem Archiv von Georg Fischbach. Die Aufnahme entstand im Zeitraum zwischen 1950 und Frühjahr 1953 am Rheinufer in Boppard.
Zum Verlauf bis dahin:
Indienststellung am 20.5.1926 als Eindeck-Motorfahrgastschiff im Lokalverkehr.
Im September 1939 Stilllegung wegen Kraftstoff-Rationierung.
Ab 20.8.1940 Einsatz in Mainz bei der Kommandantur für die Rheinübergänge.
Nach Kriegsende in Wiesbaden-Schierstein ohne Motor und unter anderem Namen aufgefunden, nach Boppard geschleppt und von den Franzosen beschlagnahmt.
Im Herbst 1948 an Hebel zurückgegeben, anschließend auf der Schottel-Werft in Spay instandgesetzt, Einbau des 4-Zylinder Junkers-Bootsmotors mit 80 PS aus dem Boot PERLE DES RHEINS.
1949 Einsatz im Lokalverkehr.
1950 Generalüberholung auf der Schottel-Werft und Einbau eines MWM-Dieselmotors mit 110 PS.
(Weitere Details folgen)
Elbianer
01.04.2025, 22:39
Im Rheinschiffsregister 1936 steht das Schiff mit folgenden Daten:
Name: APHRODITE
Eigner: Philipp Hebel, Boppard
Einschraubenschiff
Antriebsleistung: 55 PSe
Länge: 20,15 m
Breite: 3,88 m
Tragfähigkeit: 32,0 t
Bauort: Mondorf
Baujahr: 1926
Gruß Thomas
Rhein-Mosel
03.04.2025, 21:32
Hallo,
hier ein Bild der APHRODITE nach dem Umbau im Frühjahr 1953 auf der Ruthof-Werft in Mainz-Kastel:
Hochsetzen des Ruderstuhls und Seitenverkleidungen mittschiffs.
Amtliche Untersuchungen durch die SUK Koblenz, Schiffsattest vom 24.4.1953.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.