PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frauenlob XIV (2) - MSB



Muranfan
30.03.2025, 14:25
Schiffsdaten

Name: Frauenlob XIV
Ex-Name: Schöntal (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50428-Sch%C3%B6ntal-MSB)
Eigner: Heinrich Gertges GmbH
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:

Länge: 20,50 m
Breite: 4,95 m
Tiefgang: 1,74 m

Maschinenleistung: 390 PS
Maschinen-Hersteller: MWM Bj. 1956

Baujahr: 1956
erbaut in: :d:
Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach

Verbleib:

1970 Umbau zum Schubboot, neuer Name RUHRORT (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121367-Ruhrort-SB)(Bilder folgen)

1972 im RSR als GERTGES III (1) - siehe Auszug aus dem RSR

1975 verschrottet nach Angaben von debinnenvaart (in Walsum gesunken, Steuerhaus auf LEHNKERING 9 verwendet).

Achtung: Es gab vorher einen Motorschlepper gleichen Namens [FRAUENLOB XIV (1)] bei Gertges!

Hallo,

MSB Frauenlob XIV, aufgenommen im Mai.1967 in Gernsheim von G. Dexheimer, Archiv R. Diesler

Gruß
Muranfan

Muranfan
01.04.2025, 11:32
Hallo,

Gunter Dexheimer hat noch 2 Fotos im Mai 1967 (FRAUENLOB XIV) in Gernsheim aufgenommen.

Grüße
Muranfan

Handhaspel
01.04.2025, 17:38
Hallo,
ganz kurz: ranke Boot.

Gruß, Walter

Navico 2
01.04.2025, 19:42
Was ist das für eine Heckflagge am Boot ?

Willy
01.04.2025, 19:56
Moin,

wenn jemand in der Schifferfamilie gestorben war wurde dieser schwarze Wimpel mit weißem Kreuz am Flaggenstock gezeigt, ich habe auch gesehen, das die deutsche Nationalflagge und darunter der schwarze Wimpel gehisst wurde.

Gruß Willy

Handhaspel
01.04.2025, 20:38
Hallo,

wie von Willy erklärt, zeigte man den Trauerwimpel. War die/der Verstorbene Katholisch, wurde dieser Wimpel mit schwarzem Kreuz geführt. War die/der Verstorbene Evangelisch, wurde statt dem Kreuz ein kurzstieliger dicker Busch an gleicher Stelle gezeigt. Beide wurden in der Regel unter der Bundesflagge geführt. Gleiches kann/konnte man an Flaggenmasten von Schiffervereinen sehen.

Gruß, Walter

Navico 2
01.04.2025, 21:20
Hallo,
die Trauerwimpel kenn ich, die Evangelischen und die Katholischen sind mir bekannt.
Hier war es nicht eindeutig, sieth nicht wie ein Wimpel aus, hier auf ein s/w Foto.