PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GOTT MIT UNS - GSK - Bj. 1889



Cuxi
05.04.2025, 12:51
Moin, moin;
die GOTT MIT UNS an der Friedrichsbrücke in Mannheim.
Im letzten Krieg zerstört, wurde die Brücke durch die neue Kurpfalzbrücke ersetzt.
Der Name GOTT MIT UNS war vor rund 100 Jahren gut vertreten; allein im RR 1912 sind 28 Schleppkähne mit diesem Namen verzeichnet.
Aber Eigner aus Clotten gab es durchgehend nur bei der u.a. GOTT MIT UNS.
MfG
Helmut

Schiffsdaten

Name: GOTT MIT UNS
Nationalität: :dr:

Länge: 62,20 m
Breite: 8,80 m
Tfg.: 2,16 m

Tonnage: 817,2 to

Bauj.: 1889
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Berninghaus, Duisburg

RR 1900: GOTT MIT UNS; Nic. Gerlach, Clotten a.d.M.

RR 1904-1912: GOTT MIT UNS; Peter Anton Fett, Clotten ; Schiffsf. Adam Stuntz

RR 1914: GOTT MIT UNS; Peter Anton Fett Wwe., Clotten a.M.

RR 1926-1935: GOTT MIT UNS; Adam Stuntz Wwe., Clotten a.M.

IVR 1951: GOTT MIT UNS; Frau Wwe. A. Stuntz, Klotten/Mosel; Reg. 109 St. Goar 1940
63,58 x 8,80 x 2,10; 991,5 to

IVR 1956: GOTT MIT UNS; Geschwister Stuntz, Klotten/Mosel

IVR 1963: GOTT MIT UNS; Geschwister Stuntz, Klotten/Mosel; Reg. 32/2398 Dbg.-Ruhrort 1958

IVR 1972: GOTT MIT UNS; Geschwister Stuntz, Niederlahnstein

Verbleib ?

mainschnickel
05.04.2025, 18:48
Hallo Cuxi
Auch ich bin "Erbe" von Gott mit uns.
Mein Urgroßvater hatte das (Holz)schiff "God met ons". Bei einem Großbrand im Heimathafen (Tidehafen) wurde neben der Kirche auch das Schiff verwüstet. Das war in 1892. Der Pfarrer hat dann vorgeschlagen das nachfolgende (Eisen)schiff "Emanuel" zu heissen. Das ist dasselbe, nur auf hebräisch. seitdem waren die Schiffe in meiner Familie "Emanuel" mit römischen Ziffern benannt. (katholisch), die evangelisch/protestantische hiessen "Emmanuel" oder "Immanuel". Damals spielte auch mit : 2 Buchstaben weniger zu malen !
In 1905 erwarb mein Großvater ein Schiff, das zu "Emanuel IV" wurde. Auf dem sind mein Vater und auch ich geboren worden. Meine Schiffe hiessen dann später auch "Emanuel IV"
Gruss Jozef:

PS. Auf der Rand des früheren niederländischen Guldens und des "Rijksdaalders" (2,50 Gulden Münze) stand der Spruch "God zij met ons" (Gott ist mit uns).

Verwannt ist die familienorientierte Traditionsname "Rien sans dieu" (nichts ohne Gott) auch über fast hundert Jahren mit Nummern benutzt worden.

Cuxi
05.04.2025, 19:50
Hallo,
hiess der damalige Heimatort dann vielleicht Dussen ?
MfG
Helmut

mainschnickel
06.04.2025, 05:51
Hallo Cuxi
Ja das stimmt !
Gruss Jozef