UGI
06.04.2025, 15:17
Schiffsdaten
Name: DBR 3195
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05802830
Länge: 32,50 m
Breite: 8,18 m
Tiefgang: 2,06 m
Tonnage: 417 t
Baujahr: 1985
erbaut in: :d:
Bauwerft: HDW-Werft in Hamburg
Bau-Nr.: 520
Verbleib: ...
hier der Schubleichter im März 2025 in Hennigsdorf liegend ... erbaut in der damaligen BRD im Rahmen eines Exportauftrages für die DDR / Foto © T. Müller
Der GSL wurde bereits Anfang der 2000 Jahre aus der aktiven fahrt genommen und diente seither als Anlegeprahm im Schleusengraben in Magdeburg.
Daher hat er auch keine Pegelstände mehr an den Bordwänden ... / Nach der Übernahme zur Rhenus Group 2020 galt er als Reserveprahm.
Die Verlegung nach Hennigsdorf und seinem dortigen aktuellen Liegeplatz - zusammen mit dem DBR 3136 - lässt auf eine geplante Abwrackung vor Ort schließen.
Gruß UGI :wink:
Name: DBR 3195
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05802830
Länge: 32,50 m
Breite: 8,18 m
Tiefgang: 2,06 m
Tonnage: 417 t
Baujahr: 1985
erbaut in: :d:
Bauwerft: HDW-Werft in Hamburg
Bau-Nr.: 520
Verbleib: ...
hier der Schubleichter im März 2025 in Hennigsdorf liegend ... erbaut in der damaligen BRD im Rahmen eines Exportauftrages für die DDR / Foto © T. Müller
Der GSL wurde bereits Anfang der 2000 Jahre aus der aktiven fahrt genommen und diente seither als Anlegeprahm im Schleusengraben in Magdeburg.
Daher hat er auch keine Pegelstände mehr an den Bordwänden ... / Nach der Übernahme zur Rhenus Group 2020 galt er als Reserveprahm.
Die Verlegung nach Hennigsdorf und seinem dortigen aktuellen Liegeplatz - zusammen mit dem DBR 3136 - lässt auf eine geplante Abwrackung vor Ort schließen.
Gruß UGI :wink: