PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flusskreuzfahrtschiff lief nach Ruderproblem bei Nieuwegein auf der Lek auf Grund



Tim S.
11.04.2025, 10:55
https://www.shipspotting.com/photos/3826028?navList=gallery&category=39&page=1&viewType=normal&sortBy=newest

Elbianer
11.04.2025, 22:07
Warum hat der eine ENI und eine IMO ?

Gruß Thomas

binnenvaart
12.04.2025, 15:39
Das scheint bei neuen Schiffen neu zu sein

binnenvaart
12.04.2025, 15:41
Donderdagavond 10 april is op de Lek rond 20.45 een riviercruiseschip vastgelopen. Dat gebeurde net voor de kleine jachthaven aan de Lekboulevard in Nieuwegein.

Riviercruiser loopt vast bij Nieuwegein (https://binnenvaartkrant.nl/riviercruiser-loopt-vast-bij-nieuwegein)

Reinier D
12.04.2025, 20:38
Warum hat der eine ENI und eine IMO ?

Gruß Thomas

:wink: Hallo Thomas

Das Schiff ist auf eigene Kiel von Warnemunde bis Harlingen oder Korwederzand over See gefahren. Da fur braucht einem vorlaufige See atest mit IMo nummer.
Da es einem Flusskreuzfahrgastschiff ist braucht er einem ENI Nr.


Das scheint bei neuen Schiffen neu zu sein

:wink: Hallo Rene

Das bekommen neue schiffen nur wenn die uber See transporteert werden die andere nicht.
Diese Schiff hatte Baujahr 2015

Das Komische ist das Schiff hat kein RUDER

mfg :captain: Reinier

binnenvaart
13.04.2025, 14:17
Hallo Reinier

Danke.

gr Rene

Elbianer
14.04.2025, 15:48
Hallo Reinier,

bis auf eventuell die 4 Wikinger von Papenburg, sind doch alle über See gekommen. Dann wüssten die ja alle eine IMO haben. Hatte ich bisher noch nicht gehört. Auch die A-Rosa Schiffe kommen ja von Warnemünde. Haben die dann auch eine IMO?
Warum eigentlich? Für eine Überführungsfahrt kann man ein vorläufiges Attest bekommen. Da braucht man doch keine IMO.

Aber da wird sich schon Jemand etwas dabei gedacht haben. Gibt ja noch nicht genug sinnlose Gesetze und Vorschriften.

Gruß Thomas

mainschnickel
14.04.2025, 19:27
Hallo Forum
Titel dieses Berichtes ist der Ruderausfall. Wie kann das passieren ? Dann die Woche nochmal : eine A Rosa ist im Oberwasser Schleuse Persenbeug in die Ufermauer gefahren, Grund angeblich Maschinenausfall.
Wie kann das sein ? Wir als normale sterbliche mit einem kleinen alten Frachter brauchen neben Hauptrudersystem ein Notsystem, doppelte Leitungen, Pumpe und Tank. Dann haben wir noch ein Bugstrahlruder (kein Pflicht auf unserem 85 m). Ruder hat die Hauptpumpe an der Maschine, eine 2. auf 400 V und das Notsystem direkt 24 V auf die Batterien.
Diese große Kabinenschiife sind doch alle Doppelschrauber (Jet Antrieb, also kein Ruder), dazu eine Bugstrahlanlage. Kann es dann sein das sämtliche Motoren und Maschinen ausfallen, oder sind wir mittlerweile so supermodern das alles Komputergesteuert wird und der Rechner mal schlapp machte ?
Müssen die kein Notsystem hochfahren können ?
Gruss Jozef