Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DAMCO 16 - MSL - 02305130
*Waterman*
21.04.2025, 17:47
DAMCO 16 - MSL / Bouwjaar 1910
Naam: DAMCO 16
Ex-naam: Emden
Bouwjaar : 1910
Gebouwd bei: :Scheepswerf: Caesar Wollheim Breslau
Geregistreerd in: Rotterdam (seit 1931)
Nationaliteit: Ned.
Lengte: 43,00 m
Breedte: 6,645 m
Diepgang: 1,50 m
Motorvermogen: 2 x 580 PK Werkspoor type TMAS 278
Wurde im Jahre 1947 motorisiert bei Schiffswerft De Biesbosch in Dordrecht
Moin, moin;
der Verlauf zur Damco 16 aus "Binnenschiffe zwischen Ostpreussen und Schlesien", B. Schwarz
MfG
Helmut
Name: Damco 16
Ex-Namen: Emden, Stadt Beuthen
Bauj.: 1910
Bauw.: C. Wollheim, Cosel
Baunr.: 305
1910: STADT BEUTHEN; Wilhelm Hoffmann, Beuthen
37,14 x 6,64; 420 Psi
2.1917: EMDEN; Oskar Rosenow, Gottschimmerbruch
1917: Schiffahrtsabteilung FECH
12.1919: Alfred Lindemann, Hamburg
2.1920: Duisburg-Ruhrorter Schleppverein GmbH., Dbg.-Ruhrort
5.1920: DAMCO 16; Transportgesellschaft Damco mbH., Dbg.-Ruhrort
7.1927: Schiffahrts- & Speditions AG., Dbg.-Ruhrort
1931: Damco Scheepvaart Mij. NV., Rotterdam
1949: Verlängert und motorisiert
43.5 m; 1160 Pse, 2 Schrauben
1973: abgewrackt
Quellen: BSR Beuthen 77; BSR Friedeberg (Neumark) 77, BSR Dbg.-Ruhrort 851
*Waterman*
21.04.2025, 22:39
Der DAMCO 16 schleppend am Obenrhein.
Foto: Jac. Wemmers
*Waterman*
22.04.2025, 11:46
Der DAMCO 16 in der Bergfahrt bei Gernsheim.
Foto: Günter Dexheimer (Sammling Rolf Diesler)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.