Cuxi
11.05.2025, 18:45
Moin, moin;
..mit diesem tschechoslowakischem Radschleppdampfer PLZEN (hier in Hamburg) war ich im Sommer 66 unterwegs;
so der Absender dieser 1967 gest. Karte.
Keine Haftung für den Link
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Plzen
Ex-Namen: Magdeburg, Plzen, Hessen
Eigner: CSPLO
Nationalität: :cz:
Länge: 63,80 m
Breite: 7,23/15,15 m
Tfg.: ?
Maschinenleistung: 850 Psi
2 Zyl.- 2 fach Expansionsmaschine
Bauj.: 1909
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baunr.: 612
1909: HESSEN; Neue Deutsch-Böhmische-Elbeschiffahrt AG., Dresden
1922: PLZEN; CPSL, Prag
1939: Böhmisch-Mährische Elbeschiff. AG., Prag
1942: MAGDEBURG
1945: PLZEN; CPSL Prag
1948; CPSL Tetschen
1952: CSPLO Tetschen
1959-1960: Rekonstruktion, Umbau auf Ölfeuerung
1967: ausser Dienst, abgewrackt
Datenquellen
H.v. Strom XV/II, Schwarz/Grötschel
https://www.csplo.cz/plavidla/parniky/registry/plzen.htm
..mit diesem tschechoslowakischem Radschleppdampfer PLZEN (hier in Hamburg) war ich im Sommer 66 unterwegs;
so der Absender dieser 1967 gest. Karte.
Keine Haftung für den Link
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Plzen
Ex-Namen: Magdeburg, Plzen, Hessen
Eigner: CSPLO
Nationalität: :cz:
Länge: 63,80 m
Breite: 7,23/15,15 m
Tfg.: ?
Maschinenleistung: 850 Psi
2 Zyl.- 2 fach Expansionsmaschine
Bauj.: 1909
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baunr.: 612
1909: HESSEN; Neue Deutsch-Böhmische-Elbeschiffahrt AG., Dresden
1922: PLZEN; CPSL, Prag
1939: Böhmisch-Mährische Elbeschiff. AG., Prag
1942: MAGDEBURG
1945: PLZEN; CPSL Prag
1948; CPSL Tetschen
1952: CSPLO Tetschen
1959-1960: Rekonstruktion, Umbau auf Ölfeuerung
1967: ausser Dienst, abgewrackt
Datenquellen
H.v. Strom XV/II, Schwarz/Grötschel
https://www.csplo.cz/plavidla/parniky/registry/plzen.htm