PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waran - Taucherschiff - 05036790



steffenx
30.07.2023, 21:10
Hallo zusammen ,

(heute) am 30.07.2023 gesehen als WARAN auf der Neuen Oderwerft in Eisenhüttenstadt.

Registrierung in Frankfurt / Oder.

Grüsse
Steffen

Schiffsdaten

Name: Waran
Ex-Name: Biber (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?81497-Biber-TA-05036790&highlight=05036790)
gemeldet in: Frankfurt/Oder
Nationalität: :d:

ENI-Nr: 05036790
MMSI-Nr.: 211763260
Rufzeichen: DK8138

Länge: 21,19 m
Breite: 6,28 m
Tiefgang: 1,20 m
Tonnage:

Maschinenleistung: 185 kW
Maschiene: Mercedes-Benz, OM 422 V8

Baujahr: 1934
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Teltow-Werft

steffenx
15.08.2023, 21:24
Hallo zusammen ,

WARAN - nun im Wasser - auf dem Oder-Spree-Kanal in Eisenhüttenstadt an der ehemaligen Koppelstelle, gesehen am 13.08.2023.

Ergänzung:
Firma IWT in Frankfurt / Oder ist in Verbindung mit der LEGUAN (05609010) und diversen IWT-LEICHTERN hier am Oder-Spree-Kanal gesehen worden.

WARAN (05036790) ist ebenfalls in Frankfurt / Oder registriert.

Sieht für mich nach einem "Reptilien-Schiffsnamenschema" aus - WARAN könnte / sollte auch zur Firma IWT (Ingenieur Wasser und Tiefbau GmbH) in Frankfurt / Oder gehören.


Grüsse
Steffen

UGI
16.08.2023, 16:27
Ahoi Steffen,

... nicht nur "könnte", sondern dem ist auch so !!
Die IWT Flotte besteht aus ca. 80 % aus ex WSA Beständen der WSA Eberswalde und einigem vom ex WSHA Berlin (Ost).
Einfach in der Wartung, robust und unverwüstlich ... mit dem Partner der Oderwerft in Hütte gibt es somit auch einen kompetenten Dienstleister, der sich mit der Ostdeutschen Schiffsflotte auskennt bzw. sind ja die meisten der Einheiten auch in Hütte gebaut oder aus dem damaligen Kombinatsträger Yachtwerft zuzuordnen.

Der Waran stammt aus Westberlin ... und wurde damals über die VEBEG eingekauft.
Gruß aus und nach Hütte / Uwe

kaeptn-tom
17.05.2025, 08:34
Hallo!
Den Waran habe ich auf der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße ablichten können.
Das war im Mai 2025.

MfG Thomas

Michael Felten
23.07.2025, 09:19
Hallo Schiffsfreunde
Das deutsche Schubboot Waran habe ich in Hohensaaten liegen gesehen.
Das war im April 2024 an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wassersrasse.
Es grüßt euch Michael. :wink:

UGI
23.07.2025, 10:34
Hallo Michael,
schön das du den mal auf deiner Vorbeifahrt im Arbeitseinsatz ablichten konntest.
Tja, der ist schon ein komisches "Geschoss" ...
wird ja bei der IWT nur noch als Schubschiff verwendet, aber durch die großzügigen Wohnflächen - wo sich früher die Taucher fertig machten,
können die heutigen Nutzer eben gut "wohnen" wenn sie längerfristig - abseits von Ortschaften in den Flüssen und Kanälen tätig sind.

MfG Uwe