PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oldenburg - GMS / MS 2-041 B



UGI
26.05.2025, 22:07
Schiffsdaten

Name: Oldenburg
Ex-Namen: Oker, Oldenburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87001-Oldenburg-SRD-Baujahr-1906) (als SRD)
Eigner / Betreiber: DSU, VEB Binnenreederei,
gemeldet in: Magdeburg, Berlin
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif


Länge: 40,40 m
Breite: 4,86 m
Tiefgang: 1,76 m
Tonnage: 212 t

Maschine: 6 Zyl. WUMAG > S 56 DV 224
Leistung: 190 > 150 PS

Baujahr: 1906 (als Raddampfer)
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Frerichs, Osterholz-Scharmbeck
Bau-Nr.: 115

Umbaujahr: 1950
Umbau in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Umbauwerft: Schiffswerft DD-Laubegast

Historie:
1906: OKER; gebaut für die Celler Schleppschiffahrt, Göldner & Co, Bremen als Seitenrad-Schleppdampfer
1908: OLDENBURG, Verkauft an die NDBE, Dresden
1950: DSU; Umbau zum GMS; 190 PS, 40,39 x 4,86 x 1,76 m, 212 to
1953: Neue Maschine 4 Zyl. Deutz
1958: VEB Binnenreederei, neue Maschine 150 PS (aus dem Bagger "Elbe 7")

Verbleib:
1990: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif Fritz Lehmann, Alsleben
1991: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif Greenpeace Hamburg, Ausstellungsschiff
199x: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/flagge-daenemark20x12.gif Morten Knudsen, Køge, Wohnschiff

und damit ist dieser lange Schiffsverlauf noch nicht beendet ...
nach aufwendigen Recherchen ist es gelungen den Verbleib des Schiffes in Dänemark ausfindig zu machen !!

Dort nunmehr mit Nutzung als Wohnschiff, liegt es in Koge (Dänemark) auch 2025 noch in aktiver Nutzung.

Hier erstmal ein Foto aus der Zeit in der DDR Nutzung als GMS .. Fotos aus Dänemark folgen.
Große Freude / MfG UGI :hupf:

Jürgen S
27.05.2025, 22:04
Moin Uwe,

mal wieder ein überaus interessanter Beitrag im Forum! Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben das es sich nochmal klärt wo GMS OLDEBURG nach dem Einsatz bei Greenpeace geblieben ist! Umso mehr freut es mich das du das Rätsel jetzt lösen konntest! Interessant wäre ja nun noch ob OLDENBURG auf eigene Kiel nach Koge gekommen ist! Ich bin gespannt auf aktuelle Fotos!

Gruß
Jürgen S

UGI
29.05.2025, 20:16
Seit 1999 ist das Schiff "Oldenburg" nunmehr in Dänemark - als Wohnschiff (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121915-Oldenburg-WS-K%C3%B8ge) - beheimatet ...