Norbert
06.06.2025, 12:03
Schiffsdaten:
Name: Odin
registriert in: Husum
Nationalität: :d:
Eigner / Betreiber: (LKN.SH) Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, Schleswig-Holstein.
IMO-Nr.: ---
MMSI-Nr.: 211152520
Rufzeichen: DBGC
Länge: 32,50 m
Breite: 9,80 m
Tiefgang: 1,50 m
Verd.: 297 t
Maschinen-Hersteller: 2 X MAN D 2842 LE
Leistung: 2 X 440 KW
Bugstrahl: 1 x 80 KW
Pfahlzug: 9,5 t
Baujahr: 2006
erbaut in: :d:
Bauwerft: Fassmer Werft
Bau-Nr.: 2000
Fotos v.l.
1 - 3 einfahrt in die Husumer Au in Richtung Sperrtor
4 und 5 am Anleger vor dem Sperrtor
6 Tiefgangsanzeiger Barge Gröde
7 die Koppelstelle
8 Datenblatt der Fassmer Werft
Das Schiff ist als Mehrzweckschiff konzipiert. Es besitzt Koppelwinden und schiebt im Einsatz den Ponton GRÖDE L 33 m zum Materialtransport. Oder die 30 m lange Ölfang-Tankbarge LÜTTMOOR.
Zum Einsatzgebiet zählt das Nordfriesische Wattenmeer und die Schleswig Holsteinische Ostseeküste. Der Rumpf ist so konzipiert das ein Trockenfallen möglich ist.
Name: Odin
registriert in: Husum
Nationalität: :d:
Eigner / Betreiber: (LKN.SH) Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, Schleswig-Holstein.
IMO-Nr.: ---
MMSI-Nr.: 211152520
Rufzeichen: DBGC
Länge: 32,50 m
Breite: 9,80 m
Tiefgang: 1,50 m
Verd.: 297 t
Maschinen-Hersteller: 2 X MAN D 2842 LE
Leistung: 2 X 440 KW
Bugstrahl: 1 x 80 KW
Pfahlzug: 9,5 t
Baujahr: 2006
erbaut in: :d:
Bauwerft: Fassmer Werft
Bau-Nr.: 2000
Fotos v.l.
1 - 3 einfahrt in die Husumer Au in Richtung Sperrtor
4 und 5 am Anleger vor dem Sperrtor
6 Tiefgangsanzeiger Barge Gröde
7 die Koppelstelle
8 Datenblatt der Fassmer Werft
Das Schiff ist als Mehrzweckschiff konzipiert. Es besitzt Koppelwinden und schiebt im Einsatz den Ponton GRÖDE L 33 m zum Materialtransport. Oder die 30 m lange Ölfang-Tankbarge LÜTTMOOR.
Zum Einsatzgebiet zählt das Nordfriesische Wattenmeer und die Schleswig Holsteinische Ostseeküste. Der Rumpf ist so konzipiert das ein Trockenfallen möglich ist.