PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LKN.SH - Sardine (Bj. 1966)



UGI
13.06.2025, 23:08
Schiffsdaten

Typ: Mehrzweckschiff

Name: Sardine
Ex-Name: LCM 13 "Sardine" (Bundesmarine)
Eigner / Betreiber: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, Schleswig-Holstein(LKN.SH)
gemeldet in: Wittdün
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif

ENI / IMO-Nr.:
MMSI.: 211229460
Call-Sign.: DBGF

Länge: 22,90 m
Breite: 6,40 m
Tiefgang: 1,35 m
Tonnage: 45 t

Maschine: 2x MWM TRHS 518 A
Leistung: 2x 252 kW
Bugstrahl:

Baujahr: 1966
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Rheinwerft Walsum
Bau-Nr.: 1021

Umbau Jahr: 1994
Umbau Werft: Volkswerft Stralsund

Verbleib: .. a.D. gestellt / steht zum 18.06.2025 zum Verkauf

Dieses Schiff wurde eigentlich mal als Landungsboot für die Bundesmarine erbaut.
1994 wurde das Schiff auf der Volkswerft Stralsund umgebaut - modernisiert.

Zum Einsatz kam auch bei der Firma Bitunamel Feldmann GmbH.
und es wurde u.a. auch "artfremd" als Tiertransporter (Rindertransport) genutzt.

MfG UGI

Kenterprise
14.06.2025, 17:03
Sorry, aber das war nie ein Schiff der WSV! Dieses Landungsboot der Klasse 521 wurde als LCM 13 auf der Rheinwerft Walsum mit der Baunummer 1021 am 22. Juni 1966 abgeliefert und im September 1966 für das Marinestützpunktkommando Flensburg in Dienst gestellt. Später war es in Wilhelmshaven stationiert. Ab 1985 wurde zusätzlich der Name Sardine geführt. Am 18. März 1993 wurde das Landungsboot außer Dienst gestellt und im Dezember 1993 an das Land Schleswig-Holstein angegeben. Der LKN.SH ließ es dann auf der Volkswerft Stralsund zum Mehrzweckschiff umbauen. Die Tatsache, dass es jetzt im Bauhof Wittdün liegt, bedeutet nicht, dass es ein Schiff der WSV war.
Grüße von der Kenterprise
P.S. Die Teilstreitkraft heißt übrigens Marine und nicht Bundesmarine.

UGI
14.06.2025, 19:46
Ahoi und vielen Dank für deine Hinweise,
Diese hab ich entsprechend geändert und das Schiff neu einsortiert.

Den Verweis, das es sich um ein Schiff des WSV handeln soll, habe ich dem Angebot (s. hier im Link (https://www.thb.info/rubriken/schiffsverkaeufe/detail/news/mehrzweckschiffe-gegen-gebot.html)) entnommen, wo dies dementsprechend beschrieben ist.

Zu deinem P.S.
.. nun tatsächlich bezeichnete sich die Marine selbst bis 1995 als "Bundesmarine" (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Marine) (in Abgrenzung zur Ostdeutschen Volksmarine) und ist somit im Sprachgebrauch so verankert.
Ab 1995 wurde dann der offizielle Name "Deutsche Marine" in Kraft gesetzt.

haroship
08.07.2025, 16:36
Einlaufend Rotterdam frühmorgens am 4.7.2025:

SARDINE aus Wittdün

Gruß
Hans