McRonalds
28.06.2025, 18:46
...bin gerade im Haus beim Entrümpeln und in den Unterlagen meiner verstorbenen Eltern habe ich doch einige Fotos und Dokumente gefunden, die auch fürs Forum recht interessant sind; hier ein paar Aufnahmen vom Neckar 1973. Leider sind es fast ausschließlich 'Beifänge', aber in erstaunlich guter Qualität - fast alle konnte ich identifizieren. Falls Reklamationen diesbezüglich bestehen... immer her damit. Das müsste der BERLINER BÄR sein, der später als TIDA-KIRA viel am oberen Main rum fuhr...
Schiffsdaten:
Name: Berliner Bär
Eigner: BVG Berlin
gemeldet in: Berlin(?)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: keine
Länge: 58,17 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,23 m
Tonnage: 512 t
Maschinenleistung: 240 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1955
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Carl Heidelmann, Lauenburg
Verbleib: Lisa, Tida-Kira (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16326-Tida-Kira-GMS-02313732), im März 2012 bei Treffers in Haarlem abgewrackt
Schiffsdaten:
Name: Berliner Bär
Eigner: BVG Berlin
gemeldet in: Berlin(?)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: keine
Länge: 58,17 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,23 m
Tonnage: 512 t
Maschinenleistung: 240 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1955
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Carl Heidelmann, Lauenburg
Verbleib: Lisa, Tida-Kira (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16326-Tida-Kira-GMS-02313732), im März 2012 bei Treffers in Haarlem abgewrackt