Joana
01.07.2025, 19:47
Hallo,
auf dieser alten Karte bewundern die Spaziergänger am Ufer in Basel die großen Schiffe
re. GEBRÜDER FENDEL III
Schiffsdaten
Name: Gebrüder Fendel III
Eigner: Rheinschifff.-Act.-Ges., vorm. Gebr. Fendel, Mannheim
gemeldet in: Mannheim
Nationalität: :dr
Länge: 66,oo m
Breite: 7,79/17,14 m
Tonnage: 66,5 to
Maschinenleistung: 960 (versch. Angaben 750, 600) Psi
Maschine: 3 Zyl. Dreifachexpansion mit Einspritz-Kondensation
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Baujahr: 1894
Gebaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baunummer: 369
Verlauf:
1894: GEBRÜDER FENDEL III - Rheinschifff.-Act.-Ges., vorm. Gebr. Fendel, Mannheim
1910: Umbau für die Fahrten nach Basel
ca. 1920: Im Rahmen der Reparation von Frankreich beschlagnahmt und der S.E.N.R. zugeteilt
1921: MULHOUSE II - SENR ( Société d`Etudes pour la Navigation du Rhin )
1924: Bayonne (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?5394-BAYONNE-RSB-Str-277-F) - Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
1936: Stillgelegt
194?: Wird in Holland verschrottet
Grüße Joana
auf dieser alten Karte bewundern die Spaziergänger am Ufer in Basel die großen Schiffe
re. GEBRÜDER FENDEL III
Schiffsdaten
Name: Gebrüder Fendel III
Eigner: Rheinschifff.-Act.-Ges., vorm. Gebr. Fendel, Mannheim
gemeldet in: Mannheim
Nationalität: :dr
Länge: 66,oo m
Breite: 7,79/17,14 m
Tonnage: 66,5 to
Maschinenleistung: 960 (versch. Angaben 750, 600) Psi
Maschine: 3 Zyl. Dreifachexpansion mit Einspritz-Kondensation
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Baujahr: 1894
Gebaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baunummer: 369
Verlauf:
1894: GEBRÜDER FENDEL III - Rheinschifff.-Act.-Ges., vorm. Gebr. Fendel, Mannheim
1910: Umbau für die Fahrten nach Basel
ca. 1920: Im Rahmen der Reparation von Frankreich beschlagnahmt und der S.E.N.R. zugeteilt
1921: MULHOUSE II - SENR ( Société d`Etudes pour la Navigation du Rhin )
1924: Bayonne (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?5394-BAYONNE-RSB-Str-277-F) - Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
1936: Stillgelegt
194?: Wird in Holland verschrottet
Grüße Joana