UGI
10.07.2025, 13:10
Schiffsdaten:
Name: Wassermann
Ex-Name: Shell XII (-1945), Sine (-1946), Semenga (-1952), Somga (-1955), Wassermann (1995)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif > https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/Flag_Sowjetunion.gif > https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
nat. Kennungen: SMAD 02733, БНС-54-М, A-813, DOS 813, 14 M 21-14; 5880
Nationalität: :ddr:
Europa-Nr.: -- (ggf. 1993 beim WSA zugeteilt, aber unbekannt)
Länge: 19,82 m
Breite: 4,42 m
Seitenhöhe: 1,77 m
Tiefgang: 1,39 m
Tonnage: 50 t
Maschine: 3 Zyl- Diesel (1954) > 4 NVD 24
Leistung: 90 PS (1954) > 150 PS
Baujahr: 1936
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Pahl, Hamburg
Bau-Nr.: 202
Historie:
- 1945 Verbleib in der sowj. Zone - beschlagnahmt durch die SU - umbenannt in Sine (kyrillische Schrift)
- 1947 Eingliederung zur SOAG als "Semenga" (kyrillische Schrift)
- 1952 Eingliederung zur DOS als "Somga"
- 1953 Übernahme zur DSU Magdeburg
- 1954 Umbau zum Wassertanker "Wassermann"
- 1957 Übernahme zur Deutschen Binnenreederei
Verbleib: ..
- 1991 Abgabe zum WSA Magdeburg
- 1995 außer Dienst gestellt und privat verkauft - in Hohensaaten aufgelegt
- 1996-97 Umbau zum Kabinenschiff (MWS) "Wassermann (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122312-Wassermann-MWS-B-1141-(1141-B))" für 15 Personen
Hier der historische "Wassermann", der wohl jedem Binnenschiffer bei einem Besuch in Magdeburg bis zur Wende 1990 bekannt & vertraut war.
MfG UGI
Name: Wassermann
Ex-Name: Shell XII (-1945), Sine (-1946), Semenga (-1952), Somga (-1955), Wassermann (1995)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif > https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/Flag_Sowjetunion.gif > https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
nat. Kennungen: SMAD 02733, БНС-54-М, A-813, DOS 813, 14 M 21-14; 5880
Nationalität: :ddr:
Europa-Nr.: -- (ggf. 1993 beim WSA zugeteilt, aber unbekannt)
Länge: 19,82 m
Breite: 4,42 m
Seitenhöhe: 1,77 m
Tiefgang: 1,39 m
Tonnage: 50 t
Maschine: 3 Zyl- Diesel (1954) > 4 NVD 24
Leistung: 90 PS (1954) > 150 PS
Baujahr: 1936
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Pahl, Hamburg
Bau-Nr.: 202
Historie:
- 1945 Verbleib in der sowj. Zone - beschlagnahmt durch die SU - umbenannt in Sine (kyrillische Schrift)
- 1947 Eingliederung zur SOAG als "Semenga" (kyrillische Schrift)
- 1952 Eingliederung zur DOS als "Somga"
- 1953 Übernahme zur DSU Magdeburg
- 1954 Umbau zum Wassertanker "Wassermann"
- 1957 Übernahme zur Deutschen Binnenreederei
Verbleib: ..
- 1991 Abgabe zum WSA Magdeburg
- 1995 außer Dienst gestellt und privat verkauft - in Hohensaaten aufgelegt
- 1996-97 Umbau zum Kabinenschiff (MWS) "Wassermann (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122312-Wassermann-MWS-B-1141-(1141-B))" für 15 Personen
Hier der historische "Wassermann", der wohl jedem Binnenschiffer bei einem Besuch in Magdeburg bis zur Wende 1990 bekannt & vertraut war.
MfG UGI