UGI
12.07.2025, 17:43
Schiffsdaten
Name: TS 1
ex-Namen:
Eigner/ Betreiber: Wasserbau Kulle
gemeldet in: Eisenhüttenstadt
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05613490
Länge: 23,76 m
Breite: 5,05 m / 9,00 m
Tiefgang: 1,10 m
Tonnage:
Baujahr:
erbaut in: :ddr:
Bauwerft:
Ausbauwerft:
Verbleib: …
Hier der Stelzen-Baggerponton "TS 1" der Firma Wasserbau Kulle.
Leider hat der sich fotografisch ein wenig in der zweiten Reihe versteckt.
Die Herkunft / Historie des Geräteschiffes ist bislang nicht ermittelbar. Die Firma Kulle kaufte diesen 1999 - damals noch als reines Baggerschiff.
2001 baute die Firma den Bugbereich um - gut erkennbar an der unterbrochenen seitlichen Prallschine - um Platz für die 9m hohen Stelzen zu bekommen und ihn auch im Bugbereich mit Schubschultern zu versehen.
Die Seitenschwimmer gehören nicht zum Originalbau. Diese stammen von einem anderen Geräteschiff und sind vom Baujahr 1972.
MfG UGI
Name: TS 1
ex-Namen:
Eigner/ Betreiber: Wasserbau Kulle
gemeldet in: Eisenhüttenstadt
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05613490
Länge: 23,76 m
Breite: 5,05 m / 9,00 m
Tiefgang: 1,10 m
Tonnage:
Baujahr:
erbaut in: :ddr:
Bauwerft:
Ausbauwerft:
Verbleib: …
Hier der Stelzen-Baggerponton "TS 1" der Firma Wasserbau Kulle.
Leider hat der sich fotografisch ein wenig in der zweiten Reihe versteckt.
Die Herkunft / Historie des Geräteschiffes ist bislang nicht ermittelbar. Die Firma Kulle kaufte diesen 1999 - damals noch als reines Baggerschiff.
2001 baute die Firma den Bugbereich um - gut erkennbar an der unterbrochenen seitlichen Prallschine - um Platz für die 9m hohen Stelzen zu bekommen und ihn auch im Bugbereich mit Schubschultern zu versehen.
Die Seitenschwimmer gehören nicht zum Originalbau. Diese stammen von einem anderen Geräteschiff und sind vom Baujahr 1972.
MfG UGI