UGI
12.07.2025, 18:26
Schiffsdaten
Name: Kathleen
ex-Namen:
Eigner/ Betreiber: Wasserbau Kulle
gemeldet in: Eisenhüttenstadt
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05613360
Länge: 23,23 m
Breite: 5,05 m / 8,20 m
Tiefgang: 1,00 m
Tonnage:
Baujahr:
erbaut in: :ddr:
Bauwerft:
Ausbauwerft:
Verbleib: …
Die Firma Wasserbau Kulle in Eisenhüttenstadt hat noch ein weiteres Baggerschiff .. die "Kathleen"
Leider ist auch hier die genaue Historie des Schiffsverlaufes bei der techn. Flotte unklar.
Vermutlich kam es ebenfalls vom WSA oder einem ex Berliner VEB Betrieb, bevor es nach der Wende übernommen oder verkauft wurde.
Die ENI-Nummer wurde ja erst um 1999 vergeben, ... also muß es ja vorher irgendwo anders gewesen sein.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder hat das Schiff mit dieser ENI - aber unter anderem Namen / Kennung - schon mal vor die Kameralinse bekommen.
Hier das Schiff im Einsatz - bestückt mit einem Raupendrehkran Typ: PC 180 LC an Bord auf "Rand-Berliner" Gewässern. © F. Schumacher
Zur Beachtung, bei diesem Baggerschiff befinden sich die "Stelzen" nicht direkt an Bord des Schiffes - sondern auf den Seitenschwimmern.
MfG UGI :wink:
Name: Kathleen
ex-Namen:
Eigner/ Betreiber: Wasserbau Kulle
gemeldet in: Eisenhüttenstadt
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05613360
Länge: 23,23 m
Breite: 5,05 m / 8,20 m
Tiefgang: 1,00 m
Tonnage:
Baujahr:
erbaut in: :ddr:
Bauwerft:
Ausbauwerft:
Verbleib: …
Die Firma Wasserbau Kulle in Eisenhüttenstadt hat noch ein weiteres Baggerschiff .. die "Kathleen"
Leider ist auch hier die genaue Historie des Schiffsverlaufes bei der techn. Flotte unklar.
Vermutlich kam es ebenfalls vom WSA oder einem ex Berliner VEB Betrieb, bevor es nach der Wende übernommen oder verkauft wurde.
Die ENI-Nummer wurde ja erst um 1999 vergeben, ... also muß es ja vorher irgendwo anders gewesen sein.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder hat das Schiff mit dieser ENI - aber unter anderem Namen / Kennung - schon mal vor die Kameralinse bekommen.
Hier das Schiff im Einsatz - bestückt mit einem Raupendrehkran Typ: PC 180 LC an Bord auf "Rand-Berliner" Gewässern. © F. Schumacher
Zur Beachtung, bei diesem Baggerschiff befinden sich die "Stelzen" nicht direkt an Bord des Schiffes - sondern auf den Seitenschwimmern.
MfG UGI :wink: