Muranfan
22.04.2021, 18:31
Hallo zusammen,
die Schleppschifffahrt auf der Oder, gerade auch nach 1945, interessiert mich sehr, obwohl da bisher wenig bekannt ist (zumindest mir). Es würde mich freuen, viel mehr davon hier im Forum zu haben.
Nach einer polnischen Seite (siehe hier (http://www.statekdomem.fomt.pl/index.php/11-statki/38-duze-holendry)) gab es immerhin 9 Stück von diesem Typ!
Wenn der "Übersetzer" recht hat, waren das aber Zweischraubenboote (kein Heckrad), mit Dampfantrieb.
Anbei eine Aufnahme der Dazboh aus der Sammlung von Hans Rindt.
Schiffsdaten
Name: Dazboh
gemeldet in: Wroclaw
Eigner: Zegluga
Nationalität: :pl:
Länge: 55,65 m
Breite: 8,30 m
Tiefgang: 1,00 m
Maschine: 2x 3 Zyl. Dampfmaschinen
Leistung: 2x 500 PS
Baujahr: 1949
gebaut in: :n:
Bauwerft: Koopmann, Dordrecht
Bau-Nr.: 147
Verbleib: ... 1994/95 verschrottet auf der "Odra" Werft in Breslau
Grüße von der Donau,
Muranfan
die Schleppschifffahrt auf der Oder, gerade auch nach 1945, interessiert mich sehr, obwohl da bisher wenig bekannt ist (zumindest mir). Es würde mich freuen, viel mehr davon hier im Forum zu haben.
Nach einer polnischen Seite (siehe hier (http://www.statekdomem.fomt.pl/index.php/11-statki/38-duze-holendry)) gab es immerhin 9 Stück von diesem Typ!
Wenn der "Übersetzer" recht hat, waren das aber Zweischraubenboote (kein Heckrad), mit Dampfantrieb.
Anbei eine Aufnahme der Dazboh aus der Sammlung von Hans Rindt.
Schiffsdaten
Name: Dazboh
gemeldet in: Wroclaw
Eigner: Zegluga
Nationalität: :pl:
Länge: 55,65 m
Breite: 8,30 m
Tiefgang: 1,00 m
Maschine: 2x 3 Zyl. Dampfmaschinen
Leistung: 2x 500 PS
Baujahr: 1949
gebaut in: :n:
Bauwerft: Koopmann, Dordrecht
Bau-Nr.: 147
Verbleib: ... 1994/95 verschrottet auf der "Odra" Werft in Breslau
Grüße von der Donau,
Muranfan