Joana
14.07.2025, 20:44
Hallo,
dieses Bild des PSRD Arenaberg ist von einem unbekannten Autor und zeigt das Schiff an der Anlegestelle in Schaffhausen.
Schiffsdaten:
Name: Arenaberg
Eigner: Schweizerische Dampfbootgesellschaft
gemeldet in: Schaffhausen
Nationalität: :ch:
Länge: 41,99 m
Breite: 8,00 m
Tiefgang: 1,15 m
Verdrängung: 91,5
Maschinenleistung: 110 PSi, später: 135 PSi
Maschine: diagonale Dampfmaschine (Escher, Wyss & Co), später: Zweifach-Verbunddampfmaschine
Baujahr: 1865
erbaut in: :ch:
Bauwerft: Escher, Wyss & Cie., Zürich
Verlauf:
1865: Arenaberg - Schweizerische Dampfbootgesellschaft
1875: Kollision mit der Rheinbrücke Diessenhofen
1900: an der Werft Langwiesen gesunken, gehoben, repariert und neue Maschine und Kessel
1911: Kollision mit der Rheinbrücke Diessenhofen, erheblicher Sachschaden. Aufbauten teilweise erneuert
1918: Außer Dienst gestellt
1924: Verschrottet
Grüße Joana
dieses Bild des PSRD Arenaberg ist von einem unbekannten Autor und zeigt das Schiff an der Anlegestelle in Schaffhausen.
Schiffsdaten:
Name: Arenaberg
Eigner: Schweizerische Dampfbootgesellschaft
gemeldet in: Schaffhausen
Nationalität: :ch:
Länge: 41,99 m
Breite: 8,00 m
Tiefgang: 1,15 m
Verdrängung: 91,5
Maschinenleistung: 110 PSi, später: 135 PSi
Maschine: diagonale Dampfmaschine (Escher, Wyss & Co), später: Zweifach-Verbunddampfmaschine
Baujahr: 1865
erbaut in: :ch:
Bauwerft: Escher, Wyss & Cie., Zürich
Verlauf:
1865: Arenaberg - Schweizerische Dampfbootgesellschaft
1875: Kollision mit der Rheinbrücke Diessenhofen
1900: an der Werft Langwiesen gesunken, gehoben, repariert und neue Maschine und Kessel
1911: Kollision mit der Rheinbrücke Diessenhofen, erheblicher Sachschaden. Aufbauten teilweise erneuert
1918: Außer Dienst gestellt
1924: Verschrottet
Grüße Joana