Joana
19.07.2025, 20:44
Hallo,
aus einem Nachlass stammt dieses Bild des GSK Frankenburg
Schiffsdaten:
Name: Frankenburg
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :dr:
Länge: 74,25 m
Breite: 9,44 m
Tiefgang: 2,29 m
Tonnage: 1101,1 t
Baujahr: 1894
erbaut in: :n:
Bauwerft: van der Giessen, Krimpen a/d Ijssel
Verlauf:
1894: Ignatius - Ignatius Weinmann, Neckargerach
190?: Ignatius - Anton Waibel u. Ignatius Weinmann, Neckargerach
190?: Ignatius - A.R. Waibel, Neckargerach
190?: Ignatius - A.R. Waibel, Wörth a. Main
in diesem Zeitraum wurde das Schiff in Laubenheim(Mainz) als Restaurantschiff betrieben, ohne großen Erfolg
1913: Frankenburg - Peter Brehm u. Ludwig Müller, Duisburg
192?: C.G. Maier 6 - C.G. Maier AG., Mannheim
193?: Harpen 31 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121468-Harpen-31-(II)-GSK-Bj-1898&highlight=Frankenburg) - Harpener Bergbau AG., Abteilung Schiffahrt, Dbg.-Ruhrort
195?: Harpen 31 - Harpener Bergbau AG., Dortmund
Verbleib nach 1972 unbekannt
Grüße Joana
aus einem Nachlass stammt dieses Bild des GSK Frankenburg
Schiffsdaten:
Name: Frankenburg
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :dr:
Länge: 74,25 m
Breite: 9,44 m
Tiefgang: 2,29 m
Tonnage: 1101,1 t
Baujahr: 1894
erbaut in: :n:
Bauwerft: van der Giessen, Krimpen a/d Ijssel
Verlauf:
1894: Ignatius - Ignatius Weinmann, Neckargerach
190?: Ignatius - Anton Waibel u. Ignatius Weinmann, Neckargerach
190?: Ignatius - A.R. Waibel, Neckargerach
190?: Ignatius - A.R. Waibel, Wörth a. Main
in diesem Zeitraum wurde das Schiff in Laubenheim(Mainz) als Restaurantschiff betrieben, ohne großen Erfolg
1913: Frankenburg - Peter Brehm u. Ludwig Müller, Duisburg
192?: C.G. Maier 6 - C.G. Maier AG., Mannheim
193?: Harpen 31 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121468-Harpen-31-(II)-GSK-Bj-1898&highlight=Frankenburg) - Harpener Bergbau AG., Abteilung Schiffahrt, Dbg.-Ruhrort
195?: Harpen 31 - Harpener Bergbau AG., Dortmund
Verbleib nach 1972 unbekannt
Grüße Joana