Nautilus
10.02.2009, 13:21
Havarie Haniel XIV / MS Magdeburg am 14.11.1952 in Trechtingshausen
Schiffsdaten:
Name: Franz Haniel XIV
gemeldet in: Franz Haniel & Cie GmbH in Duiburg Ruhrort
Nationalität: :d:
Länge : 74,90 m
Breite : 8,80 m
Radkästen : 21,30 m
Tiefgang : 1,65 m
Tonnage : 171 t
Maschinenleistung : 1650 PS i
Maschinen-Hersteller : Dreifach-Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation von Gebr. Sachsenberg
Baujahr : 1909
Erbaut in : Rosslau
Bauwerft : Sachsenberg
Bau Nr. :
Verlauf:
1909: Franz Haniel XIV - Franz Haniel & Cie GmbH in Duisburg Ruhrort
1945: in Rheinbrohl gesunken
1946: gehoben und wieder in Betrieb genommen
1952: Havarie mit MS Magdeburg in Trechtingshausen, repariert und wieder in Betrieb genommen
1955 bis 1960: als Schulschiff in der Ruhrmündung
1960: Verschrottet
Schiffsdaten:
Name: Franz Haniel XIV
gemeldet in: Franz Haniel & Cie GmbH in Duiburg Ruhrort
Nationalität: :d:
Länge : 74,90 m
Breite : 8,80 m
Radkästen : 21,30 m
Tiefgang : 1,65 m
Tonnage : 171 t
Maschinenleistung : 1650 PS i
Maschinen-Hersteller : Dreifach-Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation von Gebr. Sachsenberg
Baujahr : 1909
Erbaut in : Rosslau
Bauwerft : Sachsenberg
Bau Nr. :
Verlauf:
1909: Franz Haniel XIV - Franz Haniel & Cie GmbH in Duisburg Ruhrort
1945: in Rheinbrohl gesunken
1946: gehoben und wieder in Betrieb genommen
1952: Havarie mit MS Magdeburg in Trechtingshausen, repariert und wieder in Betrieb genommen
1955 bis 1960: als Schulschiff in der Ruhrmündung
1960: Verschrottet