Joana
22.07.2025, 15:53
Hallo,
damit im Thema Reederei Wallner die MZS vollständig sind, stelle ich die Daten von Anna Wallner ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.
Schiffsdaten:
Name: Anna Wallner (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122614-Anna-Wallner-MZS)
gemeldet in: Deggendorf
Nationalität: :dr:
Länge: 48,00 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 1,40 m
Tonnage:
Maschinenleistung: 2 x 410 PS
Maschine: 6 Zyl.4Takt Schiffsdieselmotor Deutz Type RV6M 345
Baujahr: 1942
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Deggendorfer Werft & Eisenbau GmbH
Baunummer: 184
Stapellauf 11.04.1942
Verlauf:
1942: Anna Wallner - Bayerische Schiffahrts- und Hafenbetriebs GmbH Josef Wallner in Deggendorf
wurde am 13.01.1944 in Linz von der Kriegsmarine übernommen und umbenannt in BALMUNG
Am 11.09.1944 lief das Schiff bei km 1573 (Dunaveche) auf eine Mine und sank.
Das Wrack (Vorschiff) wurde gehoben und nach Deggendorf gebracht; nicht mehr ausgebaut, 1971 noch vorhanden
Weiterer Verlauf unbekannt
Grüße Joana
damit im Thema Reederei Wallner die MZS vollständig sind, stelle ich die Daten von Anna Wallner ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.
Schiffsdaten:
Name: Anna Wallner (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122614-Anna-Wallner-MZS)
gemeldet in: Deggendorf
Nationalität: :dr:
Länge: 48,00 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 1,40 m
Tonnage:
Maschinenleistung: 2 x 410 PS
Maschine: 6 Zyl.4Takt Schiffsdieselmotor Deutz Type RV6M 345
Baujahr: 1942
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Deggendorfer Werft & Eisenbau GmbH
Baunummer: 184
Stapellauf 11.04.1942
Verlauf:
1942: Anna Wallner - Bayerische Schiffahrts- und Hafenbetriebs GmbH Josef Wallner in Deggendorf
wurde am 13.01.1944 in Linz von der Kriegsmarine übernommen und umbenannt in BALMUNG
Am 11.09.1944 lief das Schiff bei km 1573 (Dunaveche) auf eine Mine und sank.
Das Wrack (Vorschiff) wurde gehoben und nach Deggendorf gebracht; nicht mehr ausgebaut, 1971 noch vorhanden
Weiterer Verlauf unbekannt
Grüße Joana