Joana
26.07.2025, 17:13
Hallo,
Hallo,
aus einem Nachlass stammt dieses Bild vom GMS Rhenus 15 in Mannheim aufgenommen ca. 1960.
Schiffsdaten:
Name: Rhenus 15
Eigner: Fendel Schiffahrts AG in Mannheim
gemeldet in: Mannheim
Nationalität: :d:
Europanummer: 4601130
Länge: 50,20 m, ab 1956: 55,04 m, ab 196?: 66,25 m
Breite: 6,81 m
Tiefgang: 2,10 m
Tonnage: 578 t
Maschinenleistung: 375 PS, ab 1956: 350 PS
Maschine: MWM, ab 1956: Modag
Baujahr: 1936
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Schimag, Mannheim
Verlauf:
1935: Mosel 105 - Kanal Schiffahrt GmbH in Kehl
1944: Mosel 105 - Fendel Schiffahrts AG
1956: Rhenus 15 - Fendel Schiffahrts AG in Mannheim
1956: Verlängert von 50 auf 55 m und Einbau neuer Motor
196?: Verlängert von 55 auf 66 m
1967: wurde dieses Schiff in den Nachrichten erwähnt, weil es genutzt wurde, um Atommüll zu transportieren, der im Meer entsorgt werden sollte.
1970: Emster - W. Schneider in Minden
1973: Emster - W. Schneider in Berlin
19??: Hean (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16938-Hean-GMS-04601130&highlight=4601130) - H. Doerbaum in Hameln
19??: Doreen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?77945-Doreen-GMS-4601130&highlight=04601130) - D. Wunderle in Duisburg
Weiterer Verbleib unbekannt
Grüße Joana
Hallo,
aus einem Nachlass stammt dieses Bild vom GMS Rhenus 15 in Mannheim aufgenommen ca. 1960.
Schiffsdaten:
Name: Rhenus 15
Eigner: Fendel Schiffahrts AG in Mannheim
gemeldet in: Mannheim
Nationalität: :d:
Europanummer: 4601130
Länge: 50,20 m, ab 1956: 55,04 m, ab 196?: 66,25 m
Breite: 6,81 m
Tiefgang: 2,10 m
Tonnage: 578 t
Maschinenleistung: 375 PS, ab 1956: 350 PS
Maschine: MWM, ab 1956: Modag
Baujahr: 1936
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Schimag, Mannheim
Verlauf:
1935: Mosel 105 - Kanal Schiffahrt GmbH in Kehl
1944: Mosel 105 - Fendel Schiffahrts AG
1956: Rhenus 15 - Fendel Schiffahrts AG in Mannheim
1956: Verlängert von 50 auf 55 m und Einbau neuer Motor
196?: Verlängert von 55 auf 66 m
1967: wurde dieses Schiff in den Nachrichten erwähnt, weil es genutzt wurde, um Atommüll zu transportieren, der im Meer entsorgt werden sollte.
1970: Emster - W. Schneider in Minden
1973: Emster - W. Schneider in Berlin
19??: Hean (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16938-Hean-GMS-04601130&highlight=4601130) - H. Doerbaum in Hameln
19??: Doreen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?77945-Doreen-GMS-4601130&highlight=04601130) - D. Wunderle in Duisburg
Weiterer Verbleib unbekannt
Grüße Joana