danubenews
15.07.2023, 12:55
Offensichtlich ist das GMS ex LINZ, BL, wieder mal auf der Donau. (Mentor - GMS - 06004207)
Der Lloyd hat ja damals die Namensgebung für das neue MGS vor dem Hintergrund getroffen, da sich die Häfen in Linz ab 1947/48 zu den wichtigsten Partnerhäfen für die Reederei an der oberen Donau entwickelten. Ohne die Verkehre zur VÖEST-Alpine hätte es keinen Neustart nach dem 2. Weltkrieg gegeben und damit auch nicht mehr den Lloyd.
Anbei ein Pressebericht zur Taufe des Schiffes im April 1968. Und wenn man den liest, fühlt man sich in eine völlig andere Zeit versetzt. Die Werft und die Reedereien sind schon weg, wohl auch die im Bericht genannten Entscheidungsträger.....
Noch einige Fakten zum Güterverkehr aus jenen Jahren:
1968 wurden für die VÖEST ab Hafen Regensburg talwärts 374 000 Tonnen Erz und 925 000 Tonnen Steinkohle (Hüttenkohle) befördert (Arbeitsgemeinschaft DDSG, Comos, Bayer. Lloyd)
Im Bergverkehr kamen in diesem Jahr 430 000 t Stahlprodukte (Coils, Bleche) der VÖEST zur Andienung. Ein Teil des Stahl ging weiter nach England bzw. Übersee.
Zu dieser Zeit war für die VÖEST die Donauschifffahrt noch ein wichtiger Partner.
Ab Ende April 1968 war auch MGS LINZ eingesetzt, um die gut 1,7 Mio Jahrestonnen im Linzverkehr abzufahren.
Abb. 1: LINZ vor Fertigstellung, Hitzler Werft, März 1968, HK
Abb. 2: BEricht über die Schiffstaufe, Mittelbayerische Zeitung, April 1968
Abb. 3: LINZ, MGS, Hitzler-Werft, April 1968, HK.
Abb. 4: LINZ, MGS, BL am 27. April 1968, Hitzler-Werft, vor der Fahrt nach Frengkofen, MZ-Bild.
Schiffsdaten:[/U]
Name: Linz (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69267)
Eigner: Bayerischer Lloyd Regensburg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Länge: 84,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tragfähigkeit: 1305 t
Maschinenleistung: 1000 PS
Baujahr: 1969
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.G. Hitzler, Regensburg
Ab 1973 mit Schubvorrichtung ausgerüstet
Verbleib: José R (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69292), Madagaskar (6002035), Dualis (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?41023), Kilstroom (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?41714), Arquero (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50486), Mentor (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50485)
Klaus Heilmeier
Der Lloyd hat ja damals die Namensgebung für das neue MGS vor dem Hintergrund getroffen, da sich die Häfen in Linz ab 1947/48 zu den wichtigsten Partnerhäfen für die Reederei an der oberen Donau entwickelten. Ohne die Verkehre zur VÖEST-Alpine hätte es keinen Neustart nach dem 2. Weltkrieg gegeben und damit auch nicht mehr den Lloyd.
Anbei ein Pressebericht zur Taufe des Schiffes im April 1968. Und wenn man den liest, fühlt man sich in eine völlig andere Zeit versetzt. Die Werft und die Reedereien sind schon weg, wohl auch die im Bericht genannten Entscheidungsträger.....
Noch einige Fakten zum Güterverkehr aus jenen Jahren:
1968 wurden für die VÖEST ab Hafen Regensburg talwärts 374 000 Tonnen Erz und 925 000 Tonnen Steinkohle (Hüttenkohle) befördert (Arbeitsgemeinschaft DDSG, Comos, Bayer. Lloyd)
Im Bergverkehr kamen in diesem Jahr 430 000 t Stahlprodukte (Coils, Bleche) der VÖEST zur Andienung. Ein Teil des Stahl ging weiter nach England bzw. Übersee.
Zu dieser Zeit war für die VÖEST die Donauschifffahrt noch ein wichtiger Partner.
Ab Ende April 1968 war auch MGS LINZ eingesetzt, um die gut 1,7 Mio Jahrestonnen im Linzverkehr abzufahren.
Abb. 1: LINZ vor Fertigstellung, Hitzler Werft, März 1968, HK
Abb. 2: BEricht über die Schiffstaufe, Mittelbayerische Zeitung, April 1968
Abb. 3: LINZ, MGS, Hitzler-Werft, April 1968, HK.
Abb. 4: LINZ, MGS, BL am 27. April 1968, Hitzler-Werft, vor der Fahrt nach Frengkofen, MZ-Bild.
Schiffsdaten:[/U]
Name: Linz (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69267)
Eigner: Bayerischer Lloyd Regensburg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Länge: 84,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tragfähigkeit: 1305 t
Maschinenleistung: 1000 PS
Baujahr: 1969
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.G. Hitzler, Regensburg
Ab 1973 mit Schubvorrichtung ausgerüstet
Verbleib: José R (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69292), Madagaskar (6002035), Dualis (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?41023), Kilstroom (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?41714), Arquero (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50486), Mentor (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50485)
Klaus Heilmeier