Gerhard
02.05.2009, 00:20
Name: BRAUNKOHLE XIII
registriert in: Köln
Nationalität: :d:
Europanummer:
Registratienummer: 652 Koln 1946
Länge: 27,83 m
Breite: 6,32 m
Tiefgang: 1,47 m
Maschinenleistung: Stoom 240 PS
Maschinenanlage nach Umbau 1956: Deutz 410 PS
Baujahr: 1910
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Nuiske & Co. Stettin
Verlauf:
1910: Berthold - Nüscke & Co., Stettin (215) / 1910: 200 – 250 PSi 1957: 400 PSe; 26,6 m L., 6,0 m B.
erb. f. Paul Stahlberg, Stettin
9.1914 Transportverband Linienkdtr. N;
11.1916 Bereederung durch Tilsiter Dampfer-Verein, Königsberg;
1917 Schiffahrtsabt. FECH;
10.1920 Vereinigungsges. Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.H., Abt. Schiffahrt, Köln, BRAUNKOHLE XIII;
1935 Reederei „Braunkohle“ G.m.b.H. & Co., Köln;
1944 Reederei "Braunkohle" G.m.b.H., Köln
1957 motorisiert;
2.1970 gestrichen, da abgewrackt
Aus dem Archiv
registriert in: Köln
Nationalität: :d:
Europanummer:
Registratienummer: 652 Koln 1946
Länge: 27,83 m
Breite: 6,32 m
Tiefgang: 1,47 m
Maschinenleistung: Stoom 240 PS
Maschinenanlage nach Umbau 1956: Deutz 410 PS
Baujahr: 1910
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Nuiske & Co. Stettin
Verlauf:
1910: Berthold - Nüscke & Co., Stettin (215) / 1910: 200 – 250 PSi 1957: 400 PSe; 26,6 m L., 6,0 m B.
erb. f. Paul Stahlberg, Stettin
9.1914 Transportverband Linienkdtr. N;
11.1916 Bereederung durch Tilsiter Dampfer-Verein, Königsberg;
1917 Schiffahrtsabt. FECH;
10.1920 Vereinigungsges. Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.H., Abt. Schiffahrt, Köln, BRAUNKOHLE XIII;
1935 Reederei „Braunkohle“ G.m.b.H. & Co., Köln;
1944 Reederei "Braunkohle" G.m.b.H., Köln
1957 motorisiert;
2.1970 gestrichen, da abgewrackt
Aus dem Archiv