Joana
10.08.2025, 21:45
Hallo,
damit im Thema Reederei Bayerischer Lloyd die Radzugschiffe vollständig werden, stelle ich die Daten von dem SRD Kronprinz Rupprecht von Bayern ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.
Schiffsdaten.
Name: Kronprinz Rupprecht von Bayern
Ex-Name: D V
Eigner/Betreiber: Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
Heimathafen: Regensburg
Nationalität: :dr:
Länge: 64,20 m
Breite: 8,30 m, über Radkästen: 19,20 m
Seitenhöhe: 3,03 m
Tiefgang:
Tragfähigkeit:
Maschinenleistung: 1200 PSi
Maschine: schräg liegende 2fach Expansionsmaschine
Baujahr: 1917
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Chr. Ruthof, Regensburg
Baunummer: 590
Verlauf:
1917: Kronprinz Rupprecht von Bayern - Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
1918: von Frankreich erbeutet
1918: Corabia - in Frankreich
1921: Decebal (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?53156-Decebal-SRD-Baujahr-1917)- in Rumänien
1944 im August durch Minentreffer gesunken
Nach 1945 von Rumänien gehoben u. Verlängerung von 64,20 m auf 70,00 m
1951 wieder in Dienst gestellt bis ca. 1977
1967 Generalreparatur und neue Kessel
2004: noch in Orsova als Wohnschiff vorhanden
weiterer Verbleib ??
damit im Thema Reederei Bayerischer Lloyd die Radzugschiffe vollständig werden, stelle ich die Daten von dem SRD Kronprinz Rupprecht von Bayern ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.
Schiffsdaten.
Name: Kronprinz Rupprecht von Bayern
Ex-Name: D V
Eigner/Betreiber: Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
Heimathafen: Regensburg
Nationalität: :dr:
Länge: 64,20 m
Breite: 8,30 m, über Radkästen: 19,20 m
Seitenhöhe: 3,03 m
Tiefgang:
Tragfähigkeit:
Maschinenleistung: 1200 PSi
Maschine: schräg liegende 2fach Expansionsmaschine
Baujahr: 1917
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Chr. Ruthof, Regensburg
Baunummer: 590
Verlauf:
1917: Kronprinz Rupprecht von Bayern - Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
1918: von Frankreich erbeutet
1918: Corabia - in Frankreich
1921: Decebal (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?53156-Decebal-SRD-Baujahr-1917)- in Rumänien
1944 im August durch Minentreffer gesunken
Nach 1945 von Rumänien gehoben u. Verlängerung von 64,20 m auf 70,00 m
1951 wieder in Dienst gestellt bis ca. 1977
1967 Generalreparatur und neue Kessel
2004: noch in Orsova als Wohnschiff vorhanden
weiterer Verbleib ??