Walter B
13.12.2009, 17:57
Hier ein foto der Ariel.ich hoffe est ist der richtige
Name: Ariel
Eigner: Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 648 F Strsb
Länge: 66,90 m
Breite: 8,17 m
Tiefgang: 2,63 m
Tonnen: 889 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinenanlage: Deutz
Baujahr: 1939
Erbaut in: Dordrecht
Bauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Verbleib:
1939: Rhenus 163 (2306387) - Standaard Transport Mij. NV in Rotterdam (Fendel in NL)
1941 - 1947: nichts bekannt
1947: Ariel - Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
1971: Energie ( 2313781) - Geert Ferdinand Beikes, Delfzijl
1981: Energie - Albertus Beikes, Delfzijl
1999: Astrea - Vof. R. van der Heide, Lemmer
2007: Astrea (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?6970-Astrea-GMS-02313781&highlight=02313781)
2010: Verschrottet
Foto : Johnny Neij
Name: Ariel
Eigner: Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 648 F Strsb
Länge: 66,90 m
Breite: 8,17 m
Tiefgang: 2,63 m
Tonnen: 889 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinenanlage: Deutz
Baujahr: 1939
Erbaut in: Dordrecht
Bauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Verbleib:
1939: Rhenus 163 (2306387) - Standaard Transport Mij. NV in Rotterdam (Fendel in NL)
1941 - 1947: nichts bekannt
1947: Ariel - Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
1971: Energie ( 2313781) - Geert Ferdinand Beikes, Delfzijl
1981: Energie - Albertus Beikes, Delfzijl
1999: Astrea - Vof. R. van der Heide, Lemmer
2007: Astrea (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?6970-Astrea-GMS-02313781&highlight=02313781)
2010: Verschrottet
Foto : Johnny Neij