Ernst
30.09.2008, 23:56
Hallo hier ist die Chronik vom Corot
Name: Corot
Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 388 SF Strsb
Länge: 73,46 m
Breite: 8,12 m
Tiefgang: 2,62 m (nachgeeicht auf 2,81 m)
Tonnen: 861 t (nachgeeicht auf 958 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1951
Erbaut in: Cherbourg :f:
Bauwerft: Arsenal Marine
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Atest vom: 21.02.1952
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Umbau zum FGS, Dupleix, Umbau zum GMS , Phebus , Tourville (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?78658-Tourville-GMS-01831034&highlight=Corot)
Gruß Ernst
Foto 1 - 5 gesehen auf einer französichen Website
Foto 6 aus dem Archiv von Danny
Name: Corot
Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 388 SF Strsb
Länge: 73,46 m
Breite: 8,12 m
Tiefgang: 2,62 m (nachgeeicht auf 2,81 m)
Tonnen: 861 t (nachgeeicht auf 958 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1951
Erbaut in: Cherbourg :f:
Bauwerft: Arsenal Marine
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Atest vom: 21.02.1952
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Umbau zum FGS, Dupleix, Umbau zum GMS , Phebus , Tourville (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?78658-Tourville-GMS-01831034&highlight=Corot)
Gruß Ernst
Foto 1 - 5 gesehen auf einer französichen Website
Foto 6 aus dem Archiv von Danny