Ernst
08.10.2008, 00:24
Hallo hier ist die Chronik vom Delacroix
Name: Delacroix
Eigner: Office National de la Navigation (O.N.N.)
später: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 596 F Strsb
1820080
Länge: 73,50 m
Breite: 8,15 m
Tiefgang: 2,62 m (nachgeeicht auf 2,81 m)
Tonnen: 889 t (nachgeeicht auf 966 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1952
Erbaut in: Cherbourg :f:
Bauwerft: Arsenal Marine
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Atest vom: 27.03.1952
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Delacroix (1820080), Mirella, Delacroix (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?77460-Delacroix-GMS-02316856&p=307935#post307935), Wuta (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?54948-Wuta-GMS-2316856), Eurostroom (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107706-Eurostroom-GMS-02316856&p=427216#post427216), Delacroix , 2006, Gwenci (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18047-Gwenci-GMS-06003288&highlight=2316856) 2015, verschrottet bei RDM Kampen BV in Kampen
Gruß Ernst
Foto 1 aus dem Archiv von debinnenvaart.nl
Foto 2 aus dem Archiv von Harry de Groot
Foto 3 - 5 aus dem Archiv von Geert
Foto 6 aus dem Archiv von Willem Keizer
Foto 7 aus dem Archiv von debinnenvaart.nl zeigt den DELACROIX Eigner: S Lepercq im Jahr 19??
Foto 8 aus dem Archiv von Hans Bröker zeigt den DELACROIX Eigner: S Lepercq im Jahr 1999
Foto 9 aus dem Archiv von Arie van den Heuvel aus Ouderkerk / Ijssel zeigt den EUROSTROM
Foto 10 aus dem Archiv von Arie van der Heuvel zeigt den EUROSTROM
Name: Delacroix
Eigner: Office National de la Navigation (O.N.N.)
später: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 596 F Strsb
1820080
Länge: 73,50 m
Breite: 8,15 m
Tiefgang: 2,62 m (nachgeeicht auf 2,81 m)
Tonnen: 889 t (nachgeeicht auf 966 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1952
Erbaut in: Cherbourg :f:
Bauwerft: Arsenal Marine
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer:
Atest vom: 27.03.1952
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Delacroix (1820080), Mirella, Delacroix (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?77460-Delacroix-GMS-02316856&p=307935#post307935), Wuta (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?54948-Wuta-GMS-2316856), Eurostroom (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107706-Eurostroom-GMS-02316856&p=427216#post427216), Delacroix , 2006, Gwenci (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18047-Gwenci-GMS-06003288&highlight=2316856) 2015, verschrottet bei RDM Kampen BV in Kampen
Gruß Ernst
Foto 1 aus dem Archiv von debinnenvaart.nl
Foto 2 aus dem Archiv von Harry de Groot
Foto 3 - 5 aus dem Archiv von Geert
Foto 6 aus dem Archiv von Willem Keizer
Foto 7 aus dem Archiv von debinnenvaart.nl zeigt den DELACROIX Eigner: S Lepercq im Jahr 19??
Foto 8 aus dem Archiv von Hans Bröker zeigt den DELACROIX Eigner: S Lepercq im Jahr 1999
Foto 9 aus dem Archiv von Arie van den Heuvel aus Ouderkerk / Ijssel zeigt den EUROSTROM
Foto 10 aus dem Archiv von Arie van der Heuvel zeigt den EUROSTROM