Ernst
06.11.2008, 00:39
Hier ist die Chronik vom Pomerol
Name: Pomerol
Eigner: Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 775 F Strsb
Länge: 63,37 m
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 2,61 m (nachgeeicht auf 2,76 m)
Tonnen: 721 t (nachgeeicht auf 775 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1949
Erbaut in: Alabama :usa:
Bauwerft: Ingalls Shipbuilding Co
Baunummer : 657
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer: 276
Artest vom: 26.09.1949
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Pomerol, Quo Vadis (2104550) :n: , Marinus Sr. , Geran (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30943-Geran-GMS-02104550&highlight=POMEROL)
Gruß Ernst
Name: Pomerol
Eigner: Société Française de Navigation Rhénane (S.F.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 775 F Strsb
Länge: 63,37 m
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 2,61 m (nachgeeicht auf 2,76 m)
Tonnen: 721 t (nachgeeicht auf 775 t)
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinenanlage: Enterprise
Baujahr: 1949
Erbaut in: Alabama :usa:
Bauwerft: Ingalls Shipbuilding Co
Baunummer : 657
Ausbauwerft: De Biesbosch
Baunummer: 276
Artest vom: 26.09.1949
Ausstellungsort: Dordrecht
Verbleib: Pomerol, Quo Vadis (2104550) :n: , Marinus Sr. , Geran (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30943-Geran-GMS-02104550&highlight=POMEROL)
Gruß Ernst