Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sousse - GMS - 457 F Strsb



Ernst
17.04.2009, 23:01
Hallo hier ist die Chronik vom Sousse

Name: Sousse
Ex-Name: Rhenus 160 (wird von Frankreich beschlagnahmt)
Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Europanummer: 457 F Strsb

Länge: 63,38 m
Breite: 7,00 m
Tiefgang: 2,61 m
Tonnen: 749 t

Maschinenleistung: 300 PS
Maschinenanlage: Deutz

Baujahr: 1940
Erbaut in: Dordrecht :n:
Bauwerft: De Biesbosch
Baunummer: 182

Verbleib: Comptoir (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?123365-Comptoir-67-GMS-457-F-Strsb), Cygnus, Carolina, Hilmar, Spera , Francisca (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?65192-Francisca-GMS-02312819&highlight=02312819) , 2007 bei Treffers verschrottet

Fotos aus dem Archiv von H.Lott

Gruß Ernst

Ernst
07.12.2016, 01:10
Hallo, hier sind noch einige Ergänzungen zum GMS SOUSSE



in 1939 die Fa. CRTF (Sanara) hat das Schiff bei Werft de Biesbosch bestellt. Es soll den Namen SOUSSE erhalten.
in 1939 die Fa. C.G.N.R. hat den Auftrag als Schutzmaßnahme übernommen.
am 02.09.1939 wiederruft die Fa. C.G.N.R. die Übernahme.
am 10.05.1940 wird der Rohbau von Deutschland beschlagnahmt und fertig gestellt. Motorisierung Deutz 380 PS.
in 1941 das fertige Schiff wird in FENDEL 162 umbenanntund geht in Fahrt.
in 1941 das Schiff wird in RHENUS 162 umbenannt.
in 1945 Das Schiff kommt mit defektem Motor wieder zu der Fa. C.G.N.R. Bis die Ersatzteile für den Motor beschafft werden können wird das Schiff geschleppt. Der Deutz Motor wird von der SCAR Werft repariert.
in 1946 vor der ersten Reise nach Antwerpen wird der Name SOUSSE angebracht. In Emmerich bekommt es wieder der Name RHENUS 162. In Antwerpen wird der Name SOUSSE wieder angebracht.
in 1951 das Schiff bekommt den Namen COMPTOIR 67 und gehört wieder der Fa. Sanara. Motorisierung SKL 428 PS
16.10.1969 das Schiff wird an die Fa. Intercol NV (NL) verkauft und behält den Namen.
19.01.1970 das Schiff wird von J. Klomp aus Zwijndrecht gekauft und bekommt den Namen CYGNUS.
18.04.1974 das Schiff wird von A.J. Stam aus Groningen gekauft und bekommt den Namen CAROLINA.
in 1978 das Schiff wird von K. Bakker aus Rotterdam gekauft und behält den Namen.
06.04.1979 das Schiff wird von M.L. Verheul & Zn BV aus Amsterdam gekauft und bekommt den Namen HILMAR.
26.08.1980 das Schiff wird von G. Dijken aus Maastricht gekauft und bekommt den Namen SPERA.
18.07.1984 das Schiff wird von N.L.H. Verlaan aus Maasbracht gekauft und bekommt den Namen FRANCISCA.
in 2007 das Schiff wird an die Fa. Oonincx in Breda verkauft.
im Dezember 2007 wird das Schiff von Treffers in Haarlem verschrottet.



Gruß Ernst