UGI
28.08.2025, 13:05
Schiffsdaten
Name: Insel Usedom
Ex-Namen: Sputnik (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73867-Sputnik-P-250-FGS), Sacrow (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124036-Sacrow-FGS-P-250), Insel Usedom (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124039-Insel-Usedom-FGS-05609370)
gemeldet in: Demmin
Eigner / Betreiber: Uwe Melzer (Bln.) / Hanse-Reederei
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: 5609370
Länge: 35,78 m
Breite: 5,90 m
Tiefgang: 1,11 m
Pers. Zahl: 180
Maschine: SKL 6 NVD 21
Leistung: 2x 140 PS
Baujahr: 1964
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
Bau-Nr.: 2303-2
Verbleib: .. 2000 umbenannt "Demminer Land"
Hier ein Foto des MS "Stadt Barth" in Anfahrt auf den Anleger
Der neue Eigner ist ein Schiffsmakler aus Berlin, welcher seine "Hanse-Reederei" mit Sitz in Demmin gründete ...
Das Schiff selbst war aber im Einsatz in den Boddengewässern ab Barth u.a. nach Zingst - Hiddensee und Wiek im Einsatz.
Aber auch diesem Eigner brachte das Schiff wohl kein Glück ... zuerst änderten sich die Vorschriften für Rettungsmittel auf FGS im Küstengebiet
und danach verlor das Schiff - da die Umrüstungen finanz. nicht gemacht / machbar waren - auch noch seine Zulassung für die Seeklasse.
Damit konnte das Schiff nur noch in Binnengewässern eingesetzt werden. Das Schiff wurde nach Demmin als "Demminer Land" verlegt.
Name: Insel Usedom
Ex-Namen: Sputnik (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73867-Sputnik-P-250-FGS), Sacrow (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124036-Sacrow-FGS-P-250), Insel Usedom (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124039-Insel-Usedom-FGS-05609370)
gemeldet in: Demmin
Eigner / Betreiber: Uwe Melzer (Bln.) / Hanse-Reederei
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: 5609370
Länge: 35,78 m
Breite: 5,90 m
Tiefgang: 1,11 m
Pers. Zahl: 180
Maschine: SKL 6 NVD 21
Leistung: 2x 140 PS
Baujahr: 1964
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
Bau-Nr.: 2303-2
Verbleib: .. 2000 umbenannt "Demminer Land"
Hier ein Foto des MS "Stadt Barth" in Anfahrt auf den Anleger
Der neue Eigner ist ein Schiffsmakler aus Berlin, welcher seine "Hanse-Reederei" mit Sitz in Demmin gründete ...
Das Schiff selbst war aber im Einsatz in den Boddengewässern ab Barth u.a. nach Zingst - Hiddensee und Wiek im Einsatz.
Aber auch diesem Eigner brachte das Schiff wohl kein Glück ... zuerst änderten sich die Vorschriften für Rettungsmittel auf FGS im Küstengebiet
und danach verlor das Schiff - da die Umrüstungen finanz. nicht gemacht / machbar waren - auch noch seine Zulassung für die Seeklasse.
Damit konnte das Schiff nur noch in Binnengewässern eingesetzt werden. Das Schiff wurde nach Demmin als "Demminer Land" verlegt.