PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Demminer Land - FGS - 05609370



UGI
28.08.2025, 13:24
Schiffsdaten

Name: Demminer Land
Ex-Namen: Sputnik (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73867-Sputnik-P-250-FGS), Sacrow (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124036-Sacrow-FGS-P-250), Insel Usedom (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124039-Insel-Usedom-FGS-05609370), Stadt Barth (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124044-Stadt-Barth-FGS-05609370)
gemeldet in: Demmin
Eigner / Betreiber: Uwe Melzer (Bln.) / Hanse-Reederei
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: 5609370

Länge: 35,78 m
Breite: 5,90 m
Tiefgang: 1,11 m
Pers. Zahl: 180

Maschine: SKL 6 NVD 21
Leistung: 2x 140 PS

Baujahr: 1964
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
Bau-Nr.: 2303-2

Verbleib: .. 2003 Visurgis (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124048-Visurgis-FGS-05609370) in Bremen, 2006 Visurgis (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?124053-Visurgis-FGS-38601785)(38601785) in Budapest, Rubin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?28049-Rubin-FGS-38601785&highlight=05609370)

Hier das MS "Demminer Land" am Kai in Demmin 2001

Nachdem das Schiff (als ex Stadt Barth) nur noch im Binnenland einsetzbar war, wurde das Schiff nunmehr zu Fahrten auf dem Peene-Strom nach Jarmen, Anklam und Karnin eingesetzt. In nördlicher Richtung fuhr das Schiff nur noch sporadisch bis zur "Seewassergrenze".

Jedoch war das Schiff eher zu groß und selbst mit seiner verringerten Personen Kennziffer von 180 Gästen für diesen begrenzten Einsatzzweck zu groß.
Auch der versuchte Einsatz als Restoranteschiff in Nutzung zwischen den Einsatzfahrten brachte die Reederei wohl in Schieflage.

Am 09.08.2002 gab der Inhaber der Reederei auf und meldete sein Gewerbe ab.

Das Schiff stand zum Verkauf ... Interessenten gab es genug .. aber alle suchten ein Schiff für den Küsteneinsatz !!
Eine Neuzulassung dafür war wohl allen zu teuer ... somit wurde das Schiff 2003 nach Bremen verkauft und umbenannt in "Visurgis".