Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mannheim 30 - GSK - Baujahr 1885



Cuxi
01.04.2021, 11:40
Moin, moin;
eine Karte aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts.
Längsseits der Mannheim 30; die letztmalig im RR 1904 gelistet; die Radboot Mannheim No. 2 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30338-MANNHEIM-II).
Die Nummer des vorderen Bootes ist leider verdeckt.
Wenn jemand ein Rheinschiffsregister von vor 1900 besitzt, meine Bitte, mal nach einem Dampfschiff Maximilian zu schauen.

MfG
Helmut

Schiffsdaten

Name: Mannheim No. 30
Ex.-Name: D. Maximilian
Eigner: Mannheimer Dampf-Schleppschiffahrts-Gesllschaft, Mannheim
Nationalität::dr:
Amtl. Unters.: 27. April 1903 Mannheim

Länge: 56,60 m
Breite: 7,65 m
Tfg.: 2,60 m

Tonnage: 739,2 to

Bauj.: 1885
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Mannheim

Cuxi
12.04.2025, 08:52
Moin, moin;
nachdem ich zufällig weitere Registereinträge zu diesem Schiff gesehen habe, muss wohl
die Angabe zu Bauj./Bauw. revidiert werden.
Angegeben wird in den angespr. Registern Bauj 1856, Bauw. Milwal.
Gemeint ist damit möglicherweise der Ortsteil Milwall im Bereich der London Docks.
Das in den Reg. 1898-1904 angegebene Bauj. 1885/Mannheim bez. sich dann möglicherweise auf den Umbau zum GSK.
Einige zu der Zeit auf dem Rhein verkehrenden Radboote waren ja in England gebaut.
MfG
Helmut

RR 1879
Name: Maximilian; Schlepper, Räder
Eigner: Schmidborn & Cie, Ludwigshafen
Bauj.: 1856
Maschinenleistung: 220 Psi
Tragfähigkeit in Ctr. zu 50 Kilo: 360
Besatzung: 18

RR 1898
Mannheim 30, ex D. Maximilian; Milwal 1856

RR 1900-1904: Mannheim 30, ex D. Maximilian; Mannheim 1885

RR 1914: Heinrich, ex Mannheim 30, ex D. Maximilian; Hch. Heuss, Biebernheim; Mannheim 1885

RR 19. Nachtrag 1918:
Duisburger Lloyd I, ex Heinrich, ex Carl, ex Mannheim 30, ex D. Maximilian
Duisburger Lloyd GmbH., Dbg.-Ruhrort
58,00 x 7,60 x 2,54; 739,2 to; Milwal 1856