Cuxi
20.09.2025, 15:07
Moin, moin;
der Hafen von St. Goar.
Das Foto RMK01186 vom IZW-Medienarchiv, Regeln nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Die Kriegsgeschichte zum Schiff nachzulesen in Neckarschiffahrt, Hanspeter Rings
Innen liegend die Georg - 4604590 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112464-Georg-GMS-04604590&highlight=04604590).
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Ludwig Friedrich
Eigner: Gebr. Götz, Neckarsteinach
Nationalität: :d:
Reg.: Mannheim 1945
Klasse: 5.6. 1953 Mainz
Länge: 62,10 m
Breite: 7,42 m
Tfg.: 2,25 m
Tonnage: 607,7 to
Maschinenleistung: 480 Pse
Maschinenhersteller: M.W.M., 1939
Bauj.: 1939
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Baunr.: 1170
RR 4. Nachtrag 1940: Ludwig Friedrich, Ludwig u. Jakob Götz, Neckarsteinach
Klasse: 15. Dez. 1939 Mainz
62,16 x 7,43 x 2,20; 610 to, 480 Pse
1962: Verlängert auf 70 m, Schiffswerft Karcher, Freistett (Quelle : Buch)
IVR 1969: Ludwig Friedrich, Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
70,00 x 7,40 x 2,23; 736 to
IVR 1972: Ludwig Friedrich, Kranschiff, Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
70,00 x 7,40 x 2,23; 675 to; M.W.M., 500 Pse, 1957
IVR 1979-1984: Ludwig Friedrich - 4602310; Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
IVR 1990: Ludwig-Friedrich - 4602310; Dyckerhoff u. Widmann AG., München
69,82 x 7,43 x 2,10; 556 to
????: Paul (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106908-Paul-GMS-04602310&highlight=04602310); O. Mohr, Walluf.
2005: Master
2006: Verschrottet
der Hafen von St. Goar.
Das Foto RMK01186 vom IZW-Medienarchiv, Regeln nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Die Kriegsgeschichte zum Schiff nachzulesen in Neckarschiffahrt, Hanspeter Rings
Innen liegend die Georg - 4604590 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112464-Georg-GMS-04604590&highlight=04604590).
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Ludwig Friedrich
Eigner: Gebr. Götz, Neckarsteinach
Nationalität: :d:
Reg.: Mannheim 1945
Klasse: 5.6. 1953 Mainz
Länge: 62,10 m
Breite: 7,42 m
Tfg.: 2,25 m
Tonnage: 607,7 to
Maschinenleistung: 480 Pse
Maschinenhersteller: M.W.M., 1939
Bauj.: 1939
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Baunr.: 1170
RR 4. Nachtrag 1940: Ludwig Friedrich, Ludwig u. Jakob Götz, Neckarsteinach
Klasse: 15. Dez. 1939 Mainz
62,16 x 7,43 x 2,20; 610 to, 480 Pse
1962: Verlängert auf 70 m, Schiffswerft Karcher, Freistett (Quelle : Buch)
IVR 1969: Ludwig Friedrich, Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
70,00 x 7,40 x 2,23; 736 to
IVR 1972: Ludwig Friedrich, Kranschiff, Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
70,00 x 7,40 x 2,23; 675 to; M.W.M., 500 Pse, 1957
IVR 1979-1984: Ludwig Friedrich - 4602310; Ludwig u. Jakob Götz KG., Neckarsteinach
IVR 1990: Ludwig-Friedrich - 4602310; Dyckerhoff u. Widmann AG., München
69,82 x 7,43 x 2,10; 556 to
????: Paul (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106908-Paul-GMS-04602310&highlight=04602310); O. Mohr, Walluf.
2005: Master
2006: Verschrottet