PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zar Ferdinand - SRD - Baujahr 1916



Joana
24.09.2025, 19:45
Hallo,

damit im Thema Reederei Bayerischer Lloyd die Radzugschiffe vollständig werden, stelle ich die Daten von dem SRD Zar Ferdinand ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.

Schiffsdaten:

Name: Zar Ferdinand
Eigner: Bayerischer Lloyd (BL) in Regensburg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :dr:

Länge: 59,10 m
Breite: 7,40 m bzw. über Radkästen: 15,70 m
Seitenhöhe: 2,60 m
Tiefgang:

Maschinenleistung: 700 PSi
Maschine: Dampfmaschine

Baujahr: 1916
erbaut in: :dr:
Werft: Uebigau, Regensburg
Baunummer: 1148

Verlauf:

1916: D IV - Bayerischer Lloyd (BL) in Regensburg
1916: Maritza - kaiserlich deutsche Donau-Halbflottilie
1917: Zar Ferdinand - Bayerischer Lloyd (BL) in Regensburg
1918: bei Corabia französische Beute ; an französische Donauschiffahrt
1921: President Fraissinet - französische Donauschiffahrt
1939: von der Donau abgezogen
Weiterer Verlauf unbekannt

Grüße Joana

Elbianer
24.09.2025, 23:39
Was heißt: "Werft: Uebigau, Regensburg" ?

Hatte die Dresdner Werft Uebigau eine Filiale in Regensburg ? Oder wurde das Schiff in Einzelteilen nach Regensburg geliefert und da fertig zusammen gebaut?

Gruß Thomas

P.S. Doch Zweigbetrieb in Regensburg. Siehe hier bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffswerft_%C3%9Cbigau)

Haubentaucher
25.09.2025, 11:00
Grüß Euch!

In meiner Sammlung finden sich diese Bilder. Der Zeitpunkt der Aufnahmen in und um Braila sind nicht bekannt, auch wer der Fotograf war weiß ich nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Dampfer sich dabei noch bei der Halbflottille befand.

Schönen Gruß
Erwin

Joana
25.09.2025, 20:26
Hallo Erwin,

hast du noch Daten zu dem GSK 6583 von der DDSG im 1. Bild.
Der fehlt noch bei uns im Forum

Grüße Joana

Haubentaucher
26.09.2025, 19:01
Servus Joana!


Hier wie gewünscht die Daten zu DDSG-Gk 6583

Schiffsdaten:

Nummer: 6583
Eigner: I. DDSG
gemeldet in: Wien
Nationalität: Österreich

Länge: 58,10 m
Breite: 8,0 m
Seitenhöhe: 2,60 m
Tiefgang: 0,4 m leer, 2,1 m voll
Kapazität: 650,5 to


Baujahr: 1893
erbaut in: Budapest-Òbuda
Werft: DDSG-Werft
Baunummer: unbekannt, Òbuda vergab keine Nummern

Verlauf:

1893: I.DDSG
1914: an Z.T.L. übergeben und aus Flottenliste gestrichen
1918: bei Kriegsende von SHS-Truppen beschlagnahmt (Nähere Umstände nicht bekannt)
1921: von der Hynes-Kommission Jugoslawien zugesprochen
1921: an JRB und als 26 516 im Flottenverzeichnis
1943: 1.11.1943 bei Cherson gesunken - Totalverlust

Schönen Gruß
Erwin

Joana
26.09.2025, 19:58
Vielen Dank,

habe den GSK gleich angelegt.

Grüße Joana