PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunfels - MB / Bj. 1955



watermann
02.11.2023, 03:21
Schiffsdaten

Name: Braunfels
ex Name:
gemeldet in:
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
nat. Kennung:

Zugehörigkeit zum:

WSA: Diez > Koblenz
ABz.:

Länge: 7,50m
Breite: 2,34m (auf den Spanten)
Tiefgang: 0,45m
Tonnage: 2,635m²

Maschine:
Leistung:

Baujahr: 1955
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Yachtwerft Kriegermann / Berlin-Zehlendorf
Bau Nr.: 9xx

Verbleib: ... 2023 priv. mit LP auf dem Rhein Höhe Niederwerth

Hallo zusammen,

Aktuell wird bei den Kleinanzeigen ein "Stahlboot Stahlschiff 7,5m" verkauft.
Der Verkäufer war so nett und hatte mir berichtet, das es wohl auf der Lahn unterwegs war. Auf der Zeichnung steht, die er mir auf Nachfrage freundlicherweise zugemailt hat, dass es für das WSA Koblenz gebaut wurde. Auf einer Umbauzeichnung ist der Name Braunfels verzeichnet, was aber lt. der Liste von Cai Boie kein Name der Auslieferung war.
Ist jemanden aus der Gegend von Koblenz der Name Bootsname Braunfels ein Begriff ?

Gruß vom
Watermann

Muranfan
02.11.2023, 08:12
Hallo Watermann,

während meiner Zeit beim WSA Koblenz konnte ich am 26. März 1991 anliegende Aufnahme der BRAUNFELS fertigen, wahrscheinlich vor dem Amtsgebäude des ehemaligen WSA Diez.

Von dem Schwesterschiff WEISSENTHURM habe ich auch ein Foto.

Grüße
Muranfan

VINI
02.11.2023, 12:55
Moin,

anbei hier das Datenblatt. Leider ist keine Angabe über die Bauwerft vorhanden. - Schade

MfG
VINI

Muranfan
02.11.2023, 13:29
Hallo VINI,

aus den vorigen Beiträgen geht klar hervor, dass BRAUNFELS sowie die Schwesterschiffe bei der Yachtwerft Kriegermann / Berlin gebaut wurden. Allerdings kann es sein, dass der erste Name nicht BRAUNFELS war. Unter der Baunummer 948 ist in der Werftliste (Boie) ein MB LIMBURG für das WSA Diez verzeichnet.
Das Motorboot wurde auch nicht für das WSA Koblenz gebaut, sondern für das WSA Diez. Einen "Abzweig" Wetzlar gibt es nicht, gemeint ist wahrscheinlich der Außenbezirk (ABz) Wetzlar des WSA Diez. Das WSA Diez wurde ca. 1978 aufgelöst und ging im WSA Koblenz auf.

Grüße
Muranfan

Rhein-Mosel
02.11.2023, 14:00
Hallo,
MB BRAUNFELS an einer Steganlage im Vallendarer Rheinarm, aufgenommen im Frühjahr 2022.

VINI
02.11.2023, 14:30
Hallo Murafan,

leider war die Abkürzung als "Abz" geschrieben. Da ich das runtergekürze bis zur fast Unkenntlichkeit nicht mag, habe ich daraus ein Abzweig gemacht.
Liegt halt nahe. Gut ich korrigiere dies kein Problem und danke, das du mir dies ausführlich aufgezeigt hast.
BRAUNFELS ist laut den Aufzeichnungen, die ich mal bekommen habe ein Schiff und die LIMBURG ist ebenfalls unter der Baunummer 948 und Baujahr 1956 vorhanden. Die Limburg steht unter WSA Diez und wurde Juni 2001 zum Verkauf gestellt. Sind somit doch ein paar Unterschiede. Hoffen wir, das sich dies noch klärt.

Es sind viel mehr Boote mit 7,50 m Länge und 2,40 m Breite gebaut worden. habe hier eine LUDWIGSTEIN, Baujahr 1955, ebenfalls ohne Werftangabe und bereits 1978 zum Verkauf gestellt. Leider ist dieses Boot auch nicht bei Boie zu finden.

MfG
VINI

Muranfan
03.11.2023, 17:36
Hallo zusammen,


Freue mich über jeden Hinweis zum Strombau und den Schwesterbooten.

Gruß vom

Watermann

Ich habe noch Bilder der Schwesterschiffe EHRENBREITSTEIN und HOFKIRCHEN in meinem Archiv gefunden.

Grüße
Muranfan