PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SK I (BL) - Schwimmkran



Joana
07.10.2025, 21:07
Hallo,

damit im Thema Reederei Bayerischer Lloyd die Schiffsliste vollständig wird, stelle ich die Daten vom Schwimmkran SK I ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.

Schiffsdaten:

Name: SK I
Eigner/Betreiber: Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
Heimathafen: Regensburg
Nationalität: :dr:

Länge:
Breite:
Tiefgang:
Tonnage: 7,5 t

Maschinenleistung: 3 PS
Maschine:

Baujahr: 1922
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Deggendorf
Baunummer:

Verlauf:

1922: SK I - Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
1944: am 25. August km 496 rechtes Ufer, Russe, durch gegnerische Inbesitznahme verloren
Weiterer Verlauf unbekannt

Grüße Joana

Haubentaucher
08.10.2025, 10:18
Hallo Joanna!

Bei Fortepan.hu habe ich dieses Bild (122189) gefunden. Neben der Aufschrift B.L. auf der Seitenwand mittig ist keine weiter Bezeichnung zu finden. Also ist es nicht sicher ob es sich um SK 1 handelt - außer natürlich es gäbe keinen weiter , dann wäre es klar.

Schöne Grüße
Erwin

Joana
08.10.2025, 10:35
Hallo Erwin,

doch der B.L. hatte 4 Schwimmkräne, also doch weiter forschen.
Davon sind 3 Stück im 2. WK verloren gegangen und was mit dem 4. Schwimmkran passiert ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Grüße Joana

Caurus
08.10.2025, 17:29
Hallo Erwin,

doch der B.L. hatte 4 Schwimmkräne, also doch weiter forschen.
Davon sind 3 Stück im 2. WK verloren gegangen und was mit dem 4. Schwimmkran passiert ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Grüße Joana

Hallo, Joana! Drei Kräne sind in der UdSSR angekommen: BL-SK-2, 3 und 5. Sie wurden von der Sowjetischen Donau Reederei eingesetzt.

Mit freundlichen Grüßen, Vladislav.

Flo
08.10.2025, 21:42
Das dürfte in der Werft Obuda aufgenommen worden sein, die Gebäude stehen heute noch.

RST
09.10.2025, 19:44
Moin,

ich habe mal im Staatsarchiv Amberg die Akte WSD Regensburg Nr. 199 eingesehen. Aus der habe ich mir folgende Notizen gemacht:
- 1922 gebaut auf Schiffswerft Deggendorf
- 25.08.1944 bei km 496 rechtes Ufer, Russe, durch gegnerische Inbesitznahme verloren

Grüße
René

Joana
09.10.2025, 20:31
Hallo,

und vielen Dank euch allen. Das Foto musste SK I sein. Soviel ich weiß stand da die Nummerierung nicht auf dem Schiff.
Die Nummerierung beginnt erst bei SK II

Grüße Joana