Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joseph Schürmann X - MSL



Joana
10.10.2025, 20:49
Hallo,

damit im Thema Reederei Bayerischer Lloyd die MSL vollständig werden, stelle ich die Daten von dem MSL Joseph Schürmann X ein und hoffe, daß noch jemand Bildmaterial findet, oder Daten ergänzt.

Schiffsdaten

Name : Joseph Schürmann X
ex Namen: Jos. Schürmann 10 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117600-Joseph-Sch%C3%BCrmann-10-MSB), Dorothea
Eigner : Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
gemeldet in : Regensburg
Nationalität : :dr:

Länge : 31,10 m
Breite : 6,10 m
Tiefgang : 1,40 m

Maschinenleistung : 2 x 375 PS
Maschinen-Hersteller : MWM

Baujahr : 1936
erbaut in : :dr:
Bauwerft : Meidericher Schiffswerft – Duisburg-Ruhrort

Verlauf:

1936: Dorothea - Meidericher Schiffswerft – Duisburg-Ruhrort
1936: Joseph Schürmann 10 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117600-Joseph-Sch%C3%BCrmann-10-MSB) - Joseph Schürmann GmbH - Duisburg-Ruhrort
1941: über RHK, DEK, MLK, Elbe und Landweg von Dresden zur Donau überführt
1941: Joseph Schürmann X - Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
1942: an DKS (Dnjepr Küstenschiffahrt)
1943: an Schiffahrt-GmbH
1945: im April an DDSG
1945: bei Korneuburg sowjetische Beute
1945: Derbent - SDGP
1946: am 8. April Übergabe an die sowjetisch-österreichische Reederei DDSG
Weiterer Verlauf unbekannt

Grüße Joana

Muranfan
11.10.2025, 09:47
Hallo,

hier das einzige mir bekannte Foto von JOS. SCHÜRMANN X auf der Donau, aufgenommen von Herrn Karbach 1941 im Westhafen Regensburg. Das originale Negativ hat mir Walter Laué dankenswerterweise zum Scannen überlassen.

Zum Verbleib von JOS. SCHÜRMANN X gibt Kap. Karl Abfall an:

1941 an BL

1942 an DKS (Dnjepr Küstenschiffahrt)

1943 Schiffahrt-GmbH (siehe Buch "Deutsche Kriegsreedereien in der Sowjetunion 1942 - 1945" (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?115699-Deutsche-Kriegsreedereien-in-der-Sowjetunion-1942-1945))

1945 im April an DDSG, später sowj. Beute => zur SDGP / neuer Name DERBENT - überführt in die Sowjetunion

Weitere Infos + Fotos wären sehr willkommen.

Grüße
Muranfan

Ernst
11.10.2025, 10:27
Hallo Rolf, ich hab ein Foto vom Jos. Schürmann 10 (10 in arabischer Schrift).
Das Foto muss zwischen 1936 und 1941 entstanden sein.
Der Fotograf und der Ort sind mir nicht bekannt.
Ich habe das Foto von Jan Verduijn bekommen.

Gruß Ernst

Muranfan
11.10.2025, 19:39
Hallo,

zum Thema JOS. SCHÜRMANN X auf der Donau erreichten mich folgende Infos von Klaus Heilmeier:

Anbei nur zwei belastbare Quellen:

"SCHÜRMANN X", so wird er in den Akten an der Donau geschrieben, kam 1941 zur Donau und war noch am 1. Mai 1944 im Schwarzen Meer in Verwendung.
Angeblich gab es kurze Zeit später einen Maschinenschaden, so dass SCHÜRMANN X auf seinem Weg nach Westen noch die Katarakten passieren konnte.
Nach einer US-Liste vom 8. Mai 1945 (!) lag SCHÜRMANN X bei Do.Km 1934 und wurde aufgegeben.
Die Sowjets hatten Mitte April 1945 Wien erobert und damit bekam SCHÜRMANN X neue Eigentümer.

Hinweis:
In der offiziellen BL-Flottenliste (nach 1945 erstellt) taucht SCHÜRMANN X nicht auf. Das RVM erwarb die Schiffe und übergab diese den Gesellschaften zur Bereederung.
Die Regelung der Eigentumsfragen sollte nach Ende des Krieges erfolgen...

VG
HK


Bild 1: US-Liste vom 8. Mai 1945 - Erfassung sämtlicher Schiffe im österreichischen Donauabschnitt

Bild 2: Auszug - Liste der Zugschiffe im Schwarzmeer-Einsatz, Quelle Bundesarchiv

Joana
11.10.2025, 20:19
Hallo,

bei der 1. Liste fällt mir gleich als erstes auf das Güterboot Kornelia von Wallner ( ist mir überhaupt kein Begriff )
Zum ersten tragen die Güterkähne von Wallner alle Ortsnamen und die Kornelia war ja wohl mit 1101 t auch recht groß.
Habe ich da was verpasst ?

Grüße Joana