Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Schiffe - fotografiert von Siegfried Wilk - Namen gesucht Teil 104



Muranfan
11.10.2025, 19:32
Hallo,

hier die nächste Suche nach Schiffsnamen unbekannter Schiffe, aufgenommen von Siegfried Wilk (Teil 104):

WU-126, Gunter Dexheimer notierte "Kümo" in Mannheim am 2. April 1952.

Wer kann zu diesem Schiff etwas beitragen?

Grüße
Muranfan

Arminius
12.10.2025, 16:14
Hallo,

das könnte GERTRUD sein, 1905 bei H. Fack, Itzehoe, für Heinrich Maaß aus Wilster (Heimathafen Hamburg) als Ewer erbaut, 1927 in Wewelsfleth verlängert und 1936 mit einem 75 PS-MWM-Diesel motorisiert. Das Schiff wurde 1955 in Wewelsfleth nochmals auf 38,36 m verlängert und 1970 zum Abbruch in Aabenraa/DK verkauft. In Gert Uwe Detlefsens "Chronik der deutschen Küstenmotorschiffe 1945-1995" gibt es in Band 1 auf Seite 249 ein Foto der GERTRUD in Duisburg-Ruhrort - das Schiff fuhr also (auch) auf dem Rhein. Bis auf das auf Siegfried Wilks Foto flachgelegte Bugschanzkleid ganz vorn passt auch optisch alles, bis hin zum Anstrich.

Viele Grüße,

Uwe

Muranfan
16.10.2025, 12:35
Hallo,

das könnte GERTRUD sein, 1905 bei H. Fack, Itzehoe, für Heinrich Maaß aus Wilster (Heimathafen Hamburg) als Ewer erbaut, 1927 in Wewelsfleth verlängert und 1936 mit einem 75 PS-MWM-Diesel motorisiert. Das Schiff wurde 1955 in Wewelsfleth nochmals auf 38,36 m verlängert und 1970 zum Abbruch in Aabenraa/DK verkauft. In Gert Uwe Detlefsens "Chronik der deutschen Küstenmotorschiffe 1945-1995" gibt es in Band 1 auf Seite 249 ein Foto der GERTRUD in Duisburg-Ruhrort - das Schiff fuhr also (auch) auf dem Rhein. Bis auf das auf Siegfried Wilks Foto flachgelegte Bugschanzkleid ganz vorn passt auch optisch alles, bis hin zum Anstrich.

Viele Grüße,

Uwe

Besten Dank - leider finde ich in den Rheinschiffsregistern keinen passenden Eintrag.

Ich notiere jetzt aber den Namen GERTRUD in der Wilk-Negativliste.

Viele Grüße von der Donau,
Muranfan