PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1022 (BL) - GSK -



Muranfan
16.10.2025, 15:15
Hallo,

anbei eine Aufnahme von BL 1022 (sowie 1060 und GMS LERCHENFELD) in Regensburg (~ 1936). Die Flagge am Kran musste ich aus rechtlichen Gründen retuschieren.

Schiffsdaten:

Name: 1022
Ex-Name: ZEG 2
Eigner: Bayerischer Lloyd Schiffahrts-AG., Regensburg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:

Länge: 67,50 m
Breite: 9,00 m
Seitenhöhe: 2,40 m
Fixpunkt über Kiel: 5,40 m
Tiefgang: 2,40 m
Tonnage: 1000 t, später: 836 t

Baujahr: 1916
Gebaut in: :dr:
Bauwerft: Christof Ruthof, Werft Regensburg
Baunummer: 596

Verlauf:
1916: ZEG 2 - Zentrale Einkaufsgesellschaft, Berlin
1916: 1022 - Bayerischer Lloyd Schiffahrts-AG., Regensburg
1940: 1022 - Behelfstank , B.L. bis 1942
1973/74 abgestellt im Almerweiher/Tegernheim, für Verschrottung vorgesehen.;


Grüße
Muranfan

Muranfan
25.10.2025, 10:48
Hallo,

Dieter Pommer durfte in den frühen 1950er Jahren häufig von der Schleuse Kachlet zur Passauer Lände mitfahren. Hier eine seiner Aufnahmen bei der Ausfahrt aus der Schleuse Kachlet mit BL 114 und 1022.

Foto Dieter Pommer (vor 1954)

Grüße
Muranfan

Muranfan
27.10.2025, 09:26
Beitrag von Klaus Heilmeier:

Guten Tag,

den BL 1022 - nochmals in Farbe (traditionelle Farbe des BL - rotbraun - für alle Gk und Tk.)

Daten:

BL 1022 ex Z.E.G. 2
Gk
Werft: Ruthof, Rgbg.
Baujahr: 1916
Baunummer: 596
L: 68, 76 m
B: 9,0 m
H: 2,4 m
Fixpunkt über Kiel: 5,40 m
Tiefgang (max): 19 dm
dabei Tonnage: 836 to
2 Zillenkräne mit jeweils 1 500 kg Tragkraft

Verlauf:
von 1940 bis 1942 Behelfstank; ansonsten bis Anfang der 1970-er Jahre in Diensten des BL; 1973/74 abgestellt im Almerweiher/Tegernheim; für Verschrottung vorgesehen.;

Bilder:

Bild 1: BL 1022 im Westhafen R., Norkai, 1966, Aufnahme: Chr. H.
Bild 2: BL 1022 abgestellt im Almer-Weiher, 1973/74, Aufnahme: HK.

VG
HK.