Joana
01.11.2025, 12:55
Hallo,
aus einem Nachlass, den ich erhalten habe stammt dieses Bild vom PSRD Gutenberg in Koblenz
Schiffsdaten:
Name: Gutenberg
Eigner: DGNM in Düsseldorf
gemeldet in: Düsseldorf
Nationalität: :dr:
Länge: 72,95 m
Breite: 8,25 m / 15,26 m
Tiefgang: 0,94 m
Passagiere: 1527
Maschinenleistung: 720 PSi
Maschinen-Hersteller: Schrägliegende 2-Zylinder Verbundmaschine mit Schiebersteuerung , 2 Zylinderkessel
Hersteller: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baujahr: 1900
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz
Baunr.: 451
9.8.1911 Vor Anker in Rotterdam liegend, wird das Schiff durch eine Kesselexplosion schwer beschädigt
Nach erfolgter Reparatur Umbenennung in Rheinstein (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?42027-Rheinstein-PSRD-Baujahr-1900)
1919 Von der französischen Besatzungsmacht für die Rheinflottille beschlagnahmt, umbenannt in KLEBER
1926 An die DGNM (Dampfschiffahrtgesellschaft für Nieder- und Mittelrhein) zurückgegeben, erhält den alten Namen RHEINSTEIN
1930 Im Tausch mit der LORELEY (II) an die NSR (Nederlandsche Stoomboot Reederij), Name SIEGFRIED
1945 Zum Kriegsende versenkt
1947 Gehoben und verschrottet
Grüße Joana
aus einem Nachlass, den ich erhalten habe stammt dieses Bild vom PSRD Gutenberg in Koblenz
Schiffsdaten:
Name: Gutenberg
Eigner: DGNM in Düsseldorf
gemeldet in: Düsseldorf
Nationalität: :dr:
Länge: 72,95 m
Breite: 8,25 m / 15,26 m
Tiefgang: 0,94 m
Passagiere: 1527
Maschinenleistung: 720 PSi
Maschinen-Hersteller: Schrägliegende 2-Zylinder Verbundmaschine mit Schiebersteuerung , 2 Zylinderkessel
Hersteller: Gebr. Sachsenberg, Roslau
Baujahr: 1900
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz
Baunr.: 451
9.8.1911 Vor Anker in Rotterdam liegend, wird das Schiff durch eine Kesselexplosion schwer beschädigt
Nach erfolgter Reparatur Umbenennung in Rheinstein (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?42027-Rheinstein-PSRD-Baujahr-1900)
1919 Von der französischen Besatzungsmacht für die Rheinflottille beschlagnahmt, umbenannt in KLEBER
1926 An die DGNM (Dampfschiffahrtgesellschaft für Nieder- und Mittelrhein) zurückgegeben, erhält den alten Namen RHEINSTEIN
1930 Im Tausch mit der LORELEY (II) an die NSR (Nederlandsche Stoomboot Reederij), Name SIEGFRIED
1945 Zum Kriegsende versenkt
1947 Gehoben und verschrottet
Grüße Joana