Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kräutergarten... Wenn auch etwas klein
Hier einmal ein Bild des wahrscheinlich kleinsten Kräutergarten der Welt. Hier wird Schnittlauch angebaut. Ob der Platz neben der Ankerwinde wirklich der beste ist?
Gesehen in Oldenburg.
Stadt_Aschaffenburg
24.06.2009, 18:24
...dann gibts außer den Kräutern gleich noch ein bischen Fett an die Suppe :lool:
Daniel_Rgbg
24.06.2009, 18:47
Jawohl! :lool::lool::lool:
Gernot Menke
24.06.2009, 20:41
Solche Umwege waren bei den älteren Lahnschiffen gar nicht nötig - da gingen die Ankerketten zum Teil völlig offen durch die vordere Wohnung :shock: - da gab es dann morgens nach dem Ankerlichten vermutlich Fischsuppe :puke.
:wink: Gernot
Stadt_Aschaffenburg
24.06.2009, 21:12
Hi,
ja es ist immer wieder mal gut, wenn man dran erinnert wird, wie einfach wir es heute im Vergleich zu früher haben. :super:
Egal ob in der Binnenschifffahrt, beim LKW-Verkehr oder anderswo: Wenn man sich mal vor Augen führt, wie die Leute früher buckeln mußten, kommt einem das eigene Gejammer von heute mal wieder etwas lächerlich vor. :roooll:
Grüße
Micha
Landfrau
24.06.2009, 21:19
Hallo,
obwohl Wir es heute einfacher haben ist das Jammern in Deutschland auf SEHR hohem Niveau!:roooll:
Gruß Claudia:wink:
Jürgen F.
24.06.2009, 22:21
Trotz allem hab ich des öfteren mal verschiedene Töpfe mit Kräutern an Deck stehen.Schnittlauch, Rosmarin und Basilikum halten sich draußen erheblich besser und man hats halt frisch:cool1::cool1::cool1:
Schöne Grüße vom nassen Dreieck
Jürgen F.
Stadt_Aschaffenburg
25.06.2009, 00:23
...aber vielleicht nicht gerade am Ankerspill, die Roof tuts ja auch ;-)
LG
Micha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.