Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05037640 - Altmühl - MS
Schiffsdaten
Typklasse: 842 / Motorschiff
Name: Altmühl
gemeldet in: Nürnberg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
WSA: Nürnberg / neu: Donau MDK
ABz.: Riedenburg
Europa-Nr.: 05037640
MMSI-Nr.: 211619820
Rufzeichen: DC7974
Maschine: 2 x MTU Motoren- und Turbinen- Union Friedrichshafen GmbH
Leistung: 148 kW
Länge: 16,86 m
Breite: 4,65 m
Tiefgang: 1,35 m
Gewicht: 42,57 t
Baujahr: 1994
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Deutsche Binnenwerften GmbH., Werft Malz
Bau-Nr.: 405
Verbleib: .. 2024 aktiv im Bestand
( zur Registrationsinfo: ... wird in den WSV-Bestandslisten fehlerhaft als 3760 geführt !! )
Ein weiteres Fahrzeug des WSA Nürnberg
Leckniet
08.02.2010, 20:42
Altmühl mit D-Prahm gel. mit Notverschluß
claudius2
19.02.2011, 23:05
Hallo
Hier noch ein Bild vom Arbeitsboot "ALTMÜHL" im M-D-KANAL bei Nürnberg.
Hallo,
Das Arbeitsboot ALTMÜHL lag heute 29.1.12 im Oberwasser der Schleuse Dietfurt.
Grüße Joana
Hallo,
die ALTMÜHL war heute auf dem MDK Schleuse Dietfurt zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die ALTMÜHL lag heute im OW der Schleuse Dietfurt / MDK
Grüße Joana
Heizungsbauer
27.04.2013, 09:25
Die ALTMÜHL während einer Vorführung der WSV Süd
Hallo,
die ALTMÜHL heute auf dem MDK in Dietfurt liegend.
Grüße Joana
McRonalds
18.01.2015, 22:54
...der hat ein weites Arbeitsgebiet - ich habe ihn auch schon mal in Forchheim getroffen. Gruß - Ronald;-)
Hallo,
die ALTMÜHL lag am 01.10.2016 auf dem MDK an der Schleuse Hausen.
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
08.05.2018, 03:14
Hallo!
Aufgenommen am 8.4.2018 in Passau an Land.
mfG Daniel Wien
Buganker
25.07.2019, 00:03
Gestern fuhr mir die Altmühl zusammen mit einem Leichter vor die Linse. Sie begegnet sich gerade mit der Doina.
McRonalds
30.07.2019, 15:09
...keine Werft angegeben? Komisch. Sieht aus wie ein Schwesterschiff vom MUD (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23058). Gruß - Ronald;-)
danubenews
03.07.2020, 14:29
"ALTMÜHL" am 3. Juli 2020 im UW Schleuse Regensburg zu Tal.
Bild: Heribert Heilmeier
Hallo,
die ALTMÜHL war heute mit DP 3753 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50502-DP-3753-05037530) auf dem MDK bei Nusshausen zu Tal unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die ALTMÜHL mit DP3753 heute in Dietfurt liegend.
Grüße Joana
Servus Zusammen,
11.10.2019 MDK im OW der Schleuse Hilpoltstein liegt ein Schiff das aus gutem Grund ein MZS ist. Die folgen Fotos sagen mehr als viele Worte. - Gruß, rale
Moin, moin;
vermute mal, dass es diese im GL-Register 2000 geführte Altmühl ist.
MfG
Helmut
Altmühl
Hydrographic Survey Ship
Der Bundesminister f. Verkehr; WSV
HO: Nürnberg
16,86 x 4,65 x 1,35
2 x MTU Motoren- und Turbinen- Union Friedrichshafen GmbH.; 1994; 148 kw; 2 Schrauben
Stapell. 11.94
Fertigst. 12.94
Deutsche Binnenwerften GmbH., Werft Malz; Baunr. 405
Hafenspion
03.03.2025, 22:38
Betrifft #17.
Servus rale!
Wo siehst du auf diesem Schiff eine Schleppeinrichtung? Das ist und bleibt ein Arbeitsschiff und kein MZS! Die ALTMÜHL ist lediglich vorne mit zwei Tauen festgemacht und am Heck mit einem.
Gruß Hannes
Der Wahrschauer
04.03.2025, 00:57
...MZS = Mehrzweckschiff
Gruß
Hafenspion
04.03.2025, 01:19
Servus Wahrschauer,
zu dessen Unterscheidung wäre die Abkürzung MZWS sinnvoll. MZS ist einfach irreführend.
Gruß Hannes
Ahoi ihr lieben, ... mal ein paar Worte zur Erklärung.
Wir haben uns hier im Forum mal geeinigt die vom WSA / WSD offiziell angegebenen Objekt Namenskennungen zu verwenden, um Mißverständnisse zu vermeiden.
Dieses Schiff ist der Objektgruppe 842 - Motorschiff zugeordnet und diese verwendet das Ident-Kürzel "MS". Daher werden wir das hier auch verwenden.
Es ist also "offiziell" weder ein Mehrzweckschiff, noch ein Arbeitsschiff (das wären sie ja dann eigentlich alle ...) sondern eben ein Motorschiff.
Ihr könnt ja in euren Beiträgen gerne eure ganz persönlichen Bezeichnungen verwenden, aber im Thementitel sollten wir uns schon daran halten auf was wir uns hier gemeinsam geeinigt haben.
Danke für euer Verständnis / Gruß Uwe
McRonalds
04.03.2025, 21:45
Uwe hat Recht. Und an dieser Stelle mal ein ganz spezieller Dank an ihn. In seiner Liste, die ich bis ca. #3800 kontrolliert habe, habe ich nur einen Fehler gefunden. Und die Liste ist praktischer als ich vermutet habe. Für Behördenschiffe ist das sogar die optimale Lösung. Das musste mal gesagt werden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.