Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05024710 - OP 2471
Schiffsdaten:
Name: OP 2471
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europanummer: 05024710
Zugehörigkeit zum:
WSA: Regensburg
ABz.: Passau
Länge: 27,23 m
Breite: 4,44 m
Tiefgang: 0,73 m
Tonnage: 44,94 t
Baujahr: 1950
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deggendorfer Werft und Eisenbau GmbH (DWE), Deggendorf
Verbleib: ... am 10-09-2012 beim WSA a.D. gestellt, aber als Reserveschiff vorgehalten / .. wurde dann erst am 04-08-2016 über die VEBEG verkauft
Die beiden liegen am Steiger in Vilshofen
Servus Zusammen,
am 06.09.2009 in Vilshofen/Donau.
Gruß, rale
McRonalds
17.09.2021, 20:59
...hat(te) noch ein Schwesterschiff namens DP 2497 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?94711). Ich vermutet damals dass das Schiff etwas mit dem Ludwigskanal zu tun haben müsste (Schiffsmaße würden genau passen) und irgendjemand muss das Teilstück der Ludwigskanals dass ja noch eine Zeit lang nach dem Krieg befahren wurde ja gewartet haben (wer war damals noch 1949 eigentlich dafür zuständig?!) - aber diese Schiffe waren's wohl nicht.
Servus McRonalds,
deine Frage bzgl. 1949 kann leider nicht beantworten. Bei dem KLK Thema würde mich interessieren an welchen Stellen der Kanal jemals befahren wurde? In der Wasserstraßenabteilung unter König-Ludwig -Kanal (KLK wg. Wortlänge) habe ich dazu nichts gefunden. -rale-
McRonalds
18.09.2021, 11:40
1949 reden wir nur noch von der Südrampe bis Neumarkt. Die Nordrampe war zwischen Forchheim und Nürnberg an mehreren Stellen ausgelaufen und Bauwerke zerstört. Da war nix mehr zu machen. 1950 wurde der Kanal als durchgängige Wasserstraße aufgegeben. Die Strecke bis Neumarkt wurde allerdings noch einige Zeit lang genutzt. Und die musste ja wohl auch noch eine Zeit lang gewartet werden. Darüber finde ich allerdings keine Info.
Inzwischen gehört der 'Rest'-Kanal übrigens dem Staat Bayern.
Servus Zusammen,
am 28.08.2009 in Vilshofen/Donau zusammen mit Amsel und Isar.
Gruß, rale
Servus Zusammen,
weitere Anfindungen aus 2009 3x die Bilder tragen jeweils das genaue Datum. Die drei habe ich in Vilshofen/Donau auf meinem damaligen Lieblingsstandort Bogenbrücke fotografiert.
Gruß, rale
McRonalds
20.09.2021, 22:29
...all zu viel Mühe hatte der ISAR mit dieser Fracht wohl nicht:-)))
Kenterprise
24.09.2021, 19:19
...all zu viel Mühe hatte der ISAR mit dieser Fracht wohl nicht
Moin in die Runde, da habe ich mal wieder eine grundsätzliche Frage: Schiffe sind im deutschen und sogar im englischen Sprachgebrauch eigentlich immer weiblich. Über das Warum ranken sich viele Spekulationen, aber keiner würde sagen Der TITANIC ist gesunken. Gibt es da für Binnenschiffe eine andere Regelung?
Grüße von der Kenterprise
McRonalds
24.09.2021, 19:42
@Kenterprise; darüber gab's schon mal eine ausführliche Diskussion (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17161) (wenn Du dich durch 7 Seiten durch arbeiten willst)...
Kenterprise
24.09.2021, 20:14
@McRonalds, danke für den Hinweis, die Diskussion hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann ist es hier also wie zum Beispiel bei Wikipedia zum Thema Suezkanal (https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Suezkanal#Umbenennung_des_Lemmas_in_Sue zkanal).
Grüße von der Kenterprise
Servus Zusammen,
12.05.2010 Passau/Donau. Also hier hatte ich den Prahm in voller Pracht vor der Linse - oder? Da muss mir erst ein Forum aufzeigen wie oft ich im Bereich Vilshofen/Passau dieses Wassergerät zu Gesicht kam - irgendwo hab ich noch was...
Gruß, rale
Servus Zusammen,
jetzt habe ich ALLES zusammen gekratzt - glaube ich wenigstens! Die div. Bilderdaten sind am Foto, Fotostandort Vilshofen/Donau.
Gruß, rale
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.